Aktuelles

Einladung zum Sommerfest

Anlässlich des 75-jährigen des Schanzenbergs laden der SCH und LSV am 3. August ab 15 Uhr zum diesjährigen Sommerfest. Nach einem bunten Umzug und Spielen für Klein und Groß geht es ab 18 Uhr beim LSV zum Abendessen und Tanz. Alle weiteren Informationen sind im Plakat zu finden.

Weiterlesen

Youth European Sailing Cup (YES)

Übers Pfingstwochenende, von Samstag dem 18.05 bis Montag dem 20.05, fand der Youth European Sailing Cup statt. Der YES-Pokal ist jedes Jahr eine der größten deutschen Segelveranstaltungen und auch dieses Jahr war er wieder gut besucht. Mit insgesamt 446 Teilnehmern in 6 Bootsklassen war es nicht nur ein großes, sondern auch ein national sowie international starkes Feld. Ich selbst bin in der ILCA 6-Klasse (ehemals Laser Radial) gestartet. Das Feld und die Wertung waren unterteilt in Frauen in Männer, wobei die Männer nochmals in zwei Fleets unterteilt worden sind.

Weiterlesen

Spargelregatta in Buchholz

Am 25.und 26. Mai führte der Buchholzer Segler-Verein die 12. Spargelregatta durch. Vom LSV waren Arne Kölpin mit seinem Finn (Yardstick Gruppe 3), Holger Braack / Sigrid Strehler mit ihrem Waarship W570 (Yardstick Gruppe 4) sowie Nick u. Stefan Kössling / Christian Maaß mit der J-70 (Yardstick Gruppe 1) am Start.

Weiterlesen

Spieleabend im Zelt

Unser zweiter Spieleabend stand ganz im Zeichen der „Mücken“. Das LSV-Team hat sich gefreut, dass  wir alle trotz der ungebetenen Gäste einen sehr vergnüglichen Spieleabend verleben konnten. Ein  großes Dankeschön an Günter Wulf, der sich – wie im letzten Jahr –  bereit erklärte,  als „Spielleiter“ zu fungieren.

Weiterlesen

Segeln lernen für Kinder auf der Wakenitz

Für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren, bietet der Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. in den Sommerferien einen Schnupperkurs, zum Einstieg in den Segelsport an. Vom 22. bis 25. Juli geht es gemeinsam mit den erfahrenen Trainern auf die Wakenitz, um erste Erfahrungen unter Segel auf dem Wasser zu sammeln.

Weiterlesen

Muttertagsregatta auf der Wakenitz

Am Sonntag, den 12.05.2024 ging es wieder zum Muttertag auf die Wakenitz. Bei traumhaftem Wetter ging es für zwei Wettfahrten, mit fünf Booten aufs Wasser. Insgesamt waren 13 Seglerinnen und Segler in den verschiedensten Konstellationen zwischen der Moltkebrücke und dem Falkendamm unterwegs. Nicht nur die erfahrenen (Regatta-) SeglerInnen konnten an diesem Tag das schöne Wetter auf dem Wasser erleben.

Weiterlesen

Vatertags-Heringsessen 2024

Eine Woche vorher kaum denkbar, aber auch in diesem Jahr verwöhnte uns das Wetter am Vatertag – oder auch Himmelfahrt. Bei sonnigem und endlich auch frühlingshaftem Wetter konnten sowohl das Zelt und die vielen Fische als auch Beilagen durch viele unterstützende Hände vorbereitet werden. Am frühen Abend konnte somit das gemeinsame Bratheringsessen beginnen, zu dem der Vergnügungswart und sein „Bratheringsteam“ eingeladen hatten.

Weiterlesen

Club- und Vereinswettfahrten 2024

Zu den diesjährigen SCH-Clubwettfahrten und LSV-Vereinswettfahrten sind am 13. und 14. Juli wieder alle Seglerinnen und Segler von der Jugend bis zum Kielboot eingeladen. In der untenstehenden Ausschreibung sind alle wesentlichen Informationen enthalten.

Weiterlesen

Jubilare für 550 Jahre Mitgliedschaft geehrt

In einem feierlichen Ambiente wurden im März in der Messe an der Wakenitz unsere diesjährigen Jubilare geehrt. In Summe kamen die diesjährigen Jubilare auf 550 Jahre Mitgliedschaft im Lübecker Segler-Verein. In der gut besuchten Messe ließen die Laudatoren die Zeit der Jubilare im Verein im Anschluss an ein reichliches Buffet Revue passieren.

Weiterlesen

Muttertagsregatta am 12. Mai

Die Jugendgruppe lädt am Muttertag alle Mütter, Väter sowie alle anderen Vereinsmitglieder zur Muttertagsregatta an die Wakenitz ein. Gegen eine freiwillige Spende stehen die Vereins-Jugendboote (Opti, Pirat, ILCA-Dinghy, Conger, etc.) zur Verfügung, um drei Kurzwettfahrten auf einem Up- & Down-Kurs zu segeln. Alle weiteren Informationen zum Zeitplan sind in der Ausschreibung hinterlegt.

Weiterlesen