Aktuelles

Kieler Woche auf der SY Patent 4

Als Teil der Crew hat unser Mitglied Niklas Reisenauer an Bord der Patent 4 (eine ITALIA 9.98) GER 7498 in der Gruppe ORC III Fully Crew an zahlreichen Wettfahrten der Kieler Woche 2024 teilgenommen. Die Wintervorbereitungen der Crew um Eigner Jürgen Klinghardt, der im Winter auch den Jochen Kulbors Abend im LSV besuchte, hatten sich ausgezahlt. Das Team ersegelte gleich drei erste Gesamtplätze während der Woche.

Weiterlesen

Maik im Feld von 72 OK-Jollen bei der Kieler Woche

Nun liegt die diesjährige Kieler Woche hinter mir und ich kann mich noch nicht entscheiden, wie ich das Erlebte bewerten soll. Das Wetter war überwiegend gut. Es war meist sonnig und teilweise auch sehr warm. Es gab aber auch ein Gewitter und der letzte Tag war von Regen geprägt. Und bei den Windverhältnissen war alles dabei. Die Stimmung an Land war super und das Miteinander der OK-Segelnden war grandios. Der Campingplatz war brechend voll und der dort herrschende Trubel eine wahre Freude.

Weiterlesen

Blaues Band im SVW

Bis kurz vor die Ratzeburger Badeanstalt führte das diesjährige Blaue Band die Teilnehmer über den Ratzeburger See. Bei gutem Segelwetter gingen 38 Boote in sieben Wertungsgruppen an die Startlinie vor dem ausrichtenden Segler-Verein Wakenitz. Nach dem Start zog sich das Feld etwas auseinander, bevor die hinteren Boote aufgrund der Landabdeckung vor Buchholz wieder aufholten.

Weiterlesen

Vorfreude auf die Kieler Woche 2024

Die Kieler Woche ist zwar schon im vollen Gange, aber noch muss ich mich etwas gedulden. Die OK-Jollen segeln erst in der zweiten Hälfte. Noch bleibt also Zeit alles vorzubereiten, das Boot zu verpacken und den Proviant sowie die Klamotten ins Auto zu schmeißen. Und um die Arbeit und die Familienbelange kann ich mich auch noch nicht drücken. Du Vorfreude ist aber groß. Es haben knapp über 80 OKs aus diversen Nationen gemeldet und das Wetter scheint auch mitzuspielen. Wir starten am Donnerstag und werden auf der Medienbahn gleich groß in Szene gesetzt. Drückt mir gerne die Daumen. Ich werde im Nachgang berichten.

Weiterlesen

Segeln für die Vielfalt

Die letzte Etappe des „Lauf der Vielfalt“ für Demokratie, um und auf dem Ratzeburger See geht von Buchholz nach Ratzeburg mit Segelbooten.

Weiterlesen

Stürmische Tage in Eckernförde – Optis, starker Wind und Hagel

Am Samstag (08.06) machten wir uns morgens mit drei Optis auf dem Trailer auf den Weg zum Eckernförder Eichhörnchen. Schon die Anmeldung fing super an. Jeder bekam ein Handtuch geschenkt.

Weiterlesen

155 Jahre in einem Boot

Nach 60 Jahren nehmen Rüdiger Karsten und Günther Wulf anlässlich der Schanzenberg Open in Günters Varianta wieder am Regattageschehen teil. Bei nicht zu starkem Wind konnten sich die beiden jung gebliebenen Herren im Mittelfeld behaupten.

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart der SeeEntdecker

Mit sechs segelinteressierten Kindern wurde am Samstag den 08.06 die SeeEntdecker-Saison 2024 eröffnet. Gemeinsam mit unseren Optiseglerinnen, die in ihre zweite Saison gestartet sind , ging es bei Sonne und doch recht starkem Wind aufs Wasser. Die kleinsten wurden dabei von den erfahrenen Seglerinnen in ihren Booten mitgenommen, um ihnen ihre ersten Segelerfahrungen zu erleichtern. In zwei Optis und einem ILCA-Dinghy wurde vor dem Verein gesegelt und die ersten Zusammenhänge zwischen dem Segel und dem Wind erkannt.

Weiterlesen

Erste OK-Jollenregatten der Saison

Steinhuder Teller 09.-12.05.2024

Kurz vor Christi Himmelfahrt freute ich mich noch auf ein langes Segelwochenende am/auf dem Steinhuder Meer. Die Vorhersage versprach zwar wenig Wind, aber das war mir für die erste Regatta in diesem Jahr ganz recht. Die Wettervorsage versprach Sonne satt und laut Meldeliste sollten 58 Boote an den Start gehen.

Weiterlesen

Kreativnachmittag am Schanzenberg

Vielleicht ist der Zeitpunkt von 14.00 Uhr an einem strahlenden Sonnentag mit gutem Segelwind für einen Kreativtag im Zelt nicht günstig gewählt. Aber alle, die kamen, waren begeistert. Und das war vor allem der Verdienst von Moni. Sie kam mit Malutensilien, die einer Künstlerwerkstatt alle Ehre gemacht hätten. Mit Hingabe beriet sie die Jugendlichen und Erwachsenen. Sie beantwortete liebevoll jede Frage. Moni: ein besonderes Dankeschön an Dich.

Weiterlesen