Aktuelle Beiträge

DSL Pokal und Juniorenqualifikation Möhnesee

Nach dem Finale am Bodensee zwei Wochen zuvor verschlug es Nick (Steuermann), Jöran (Taktiker), Henriette (Trimmerin) und Henrik (Vorschiff) nun zum DSL-Pokal und der Juniorenqualifikation für das Jahr 2025 an den Möhnesee. Ziel war es, uns die am Bodensee verpasste Qualifikation für die Saison 2025 zu sichern.

Weiterlesen

Internationale Deutsche Meisterschaft OK-Jolle 2024

Ein wenig Wehmut begleitet mich beim Schreiben dieser Zeilen. Denn ein Blick aus dem Fenster macht mir bewusst, dass der Herbst Einzug gehalten hat und sich die Regattasaison dem Ende entgegen neigt. Es gäbe zwar noch die eine oder andere Möglichkeit an einer OK-Jollen-Regatta teilzunehmen, aber überschattet von einer größeren internationalen Regatta in Bandol (Südfrankreich) und der Europameisterschaft auf Mallorca sind die Meldungen für die heimischen Regatten eher dürftig. Meiner Motivation ist dieser Umstand leider nicht zuträglich. So wird die IDM im Bad Zwischenahn sehr wahrscheinlich der Abschluss meiner Regattasaison 2024 gewesen sein.

Weiterlesen

Erbsensuppenregatta

Seit Mai kam bei uns in regelmäßigen Abständen eine Frage der Kinder auf, sie lautete: „Wann ist eigentlich endlich die Suppenregatta?“. Und am 5. Oktober war es dann endlich so weit. Die ganze Familie war früh wach, zur Hälfte aus Aufregung und der Rest, da Jan ab dem frühen Morgen die Suppe kochte.
Das Wetter hielt, was die Vorhersage versprach: kühle einstellige Temperatur, wenig bis gar kein Wind und dazu aber strahlender Sonnenschein. Aus den gemeldeten 22 Booten wurden sogar noch 24, die am Samstag um Punkt 12 Uhr an die Startlinie gingen. Es war ein tolles Bild, die große Flotte unterschiedlicher Kielboote und auch ein paar Jollen zu sehen, die sich Anfang Oktober im Wasser spiegelnd langsam über die Bahn schob.

Weiterlesen

Einladung zum Stiftungsfest und zur Kinderweihnachtsfeier

Zum Jahresabschluss lädt unser Vergnügungswart mit seinem Team zu zwei Veranstaltungen ein. Beim Stiftungsfest wollen wir gemeinsam mit dem SCH die Saison Revue passieren lassen und unter anderem die Preisträgerinnen und Preisträger der Vereinswettfahrten ehren. Bei der Kinderweihnachtsfeier sind Anfang Dezember alle Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder in unserer Messe herzlich Willkommen. Neben dem Besuch des Weihnachtsmann sollen auch wieder Weihnachtslieder angestimmt werden und so die Vorweihnachtszeit eingeläutet werden.

Weiterlesen

Oktober- und Laternenfest

Durch den Regattaterminplan dieses Jahr etwas nach hinten verschoben, fand das Oktober- und Laternenfest 2024 am letzten Samstag im September statt. Mit bangen Blicken auf die Wetter-App an den Tagen davor ging es in die Vorbereitungen. Zum Glück blieben der Nachmittag und Abend trocken und sternenklar, nachdem es sich tagsüber immer wieder ausgeregnet hatte.

Weiterlesen

21 Master- und Jugendsegler bei den Herbstwettfahrten

Bei den Herbstwettfahrten für ILCA 6 und 7 (ehemals Laser Radial und Standard) gingen am Schanzenberg 21 Segler an den Start. Bei gutem jedoch sehr stark drehendem Wind konnten am Samstag wie geplant drei Wettfahrten gesegelt werden. Am ersten Wettfahrttag konnte Meno Bülow im ILCA 6 seine Erfahrung mit Westwind auf dem Ratzeburger See ausspielen und positionierte sich mit den Plätzen zwei, eins und vier aussichtsreich in der Gesamtergebnisliste. Gemeinsam mit Mitgliedern aus den Schanzenbergvereinen sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde am Samstagabend der Grill angefeuert.

Weiterlesen

4. Spieltag der Segelbundesliga

Am Wochenende vom 13. bis 15. September stand der vierte Spieltag der Bundesliga auf dem Starnberger See an. Nachdem wir nach einer zehnstündigen Autofahrt am Donnerstagabend in Starnberg angekommen sind, ging es am Freitagmorgen um 11 Uhr los. Der erste Wettfahrttag war von drehendem Wind geprägt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir uns mit dem Starnberger See „warmgesegelt“.

Weiterlesen

Frauen-Regattatraining am Schanzenberg

Manchmal müssen sich nur bestimmte Leute am Steg, bzw. am Fischereihafen treffen, damit eine Idee so richtig Fahrt aufnimmt: Auf der Suche nach weiteren Frauen, die Lust am sportlichen Segeln haben, sprachen Steffi, Birgit und ich vor zwei Wochen Yvonne Kölpin von Birgits (und Hartmuts) Yngling aus an. Wir freuten uns noch über ihr Interesse, als direkt im Anschluss auch Arne Kölpin als Unterstützer der Aktion und für die Weitergabe von Kniffs und Tricks auf der Regattabahn gewonnen werden konnte.

Weiterlesen

Saisonabschluss der SeeEntdecker 2024

Auch 2024 sollte es die Möglichkeit geben, bei den SeeEntdeckern die ersten Erfahrungen auf dem Boot zu sammeln. So startete Anfang Juni die Saison für alle SeeEntdecker, die bei überwiegend traumhaften Bedingungen am Ratzeburger See sowie dieses Jahr auch auf der Wakenitz, einige Zeit auf dem Wasser verbringen konnten.

Weiterlesen

Dritter Spieltag der Segelbundesliga

Vom 30.08.-01.09. fand der dritte Spieltag der Segelbundesliga in der Kieler Innenförde statt. Es standen drei Tage Segeln bei strahlendem Sonnenschein bevor und der Wind sollte im Laufe der Tage immer besser werden.

Weiterlesen