Kategorien-Archiv Regattaberichte

Vorfreude auf die Kieler Woche 2024

Die Kieler Woche ist zwar schon im vollen Gange, aber noch muss ich mich etwas gedulden. Die OK-Jollen segeln erst in der zweiten Hälfte. Noch bleibt also Zeit alles vorzubereiten, das Boot zu verpacken und den Proviant sowie die Klamotten ins Auto zu schmeißen. Und um die Arbeit und die Familienbelange kann ich mich auch noch nicht drücken. Du Vorfreude ist aber groß. Es haben knapp über 80 OKs aus diversen Nationen gemeldet und das Wetter scheint auch mitzuspielen. Wir starten am Donnerstag und werden auf der Medienbahn gleich groß in Szene gesetzt. Drückt mir gerne die Daumen. Ich werde im Nachgang berichten.

Weiterlesen

Stürmische Tage in Eckernförde – Optis, starker Wind und Hagel

Am Samstag (08.06) machten wir uns morgens mit drei Optis auf dem Trailer auf den Weg zum Eckernförder Eichhörnchen. Schon die Anmeldung fing super an. Jeder bekam ein Handtuch geschenkt.

Weiterlesen

Erste OK-Jollenregatten der Saison

Steinhuder Teller 09.-12.05.2024

Kurz vor Christi Himmelfahrt freute ich mich noch auf ein langes Segelwochenende am/auf dem Steinhuder Meer. Die Vorhersage versprach zwar wenig Wind, aber das war mir für die erste Regatta in diesem Jahr ganz recht. Die Wettervorsage versprach Sonne satt und laut Meldeliste sollten 58 Boote an den Start gehen.

Weiterlesen

Youth European Sailing Cup (YES)

Übers Pfingstwochenende, von Samstag dem 18.05 bis Montag dem 20.05, fand der Youth European Sailing Cup statt. Der YES-Pokal ist jedes Jahr eine der größten deutschen Segelveranstaltungen und auch dieses Jahr war er wieder gut besucht. Mit insgesamt 446 Teilnehmern in 6 Bootsklassen war es nicht nur ein großes, sondern auch ein national sowie international starkes Feld. Ich selbst bin in der ILCA 6-Klasse (ehemals Laser Radial) gestartet. Das Feld und die Wertung waren unterteilt in Frauen in Männer, wobei die Männer nochmals in zwei Fleets unterteilt worden sind.

Weiterlesen

Spargelregatta in Buchholz

Am 25.und 26. Mai führte der Buchholzer Segler-Verein die 12. Spargelregatta durch. Vom LSV waren Arne Kölpin mit seinem Finn (Yardstick Gruppe 3), Holger Braack / Sigrid Strehler mit ihrem Waarship W570 (Yardstick Gruppe 4) sowie Nick u. Stefan Kössling / Christian Maaß mit der J-70 (Yardstick Gruppe 1) am Start.

Weiterlesen

Muttertagsregatta auf der Wakenitz

Am Sonntag, den 12.05.2024 ging es wieder zum Muttertag auf die Wakenitz. Bei traumhaftem Wetter ging es für zwei Wettfahrten, mit fünf Booten aufs Wasser. Insgesamt waren 13 Seglerinnen und Segler in den verschiedensten Konstellationen zwischen der Moltkebrücke und dem Falkendamm unterwegs. Nicht nur die erfahrenen (Regatta-) SeglerInnen konnten an diesem Tag das schöne Wetter auf dem Wasser erleben.

Weiterlesen

Muttertagsregatta am 12. Mai

Die Jugendgruppe lädt am Muttertag alle Mütter, Väter sowie alle anderen Vereinsmitglieder zur Muttertagsregatta an die Wakenitz ein. Gegen eine freiwillige Spende stehen die Vereins-Jugendboote (Opti, Pirat, ILCA-Dinghy, Conger, etc.) zur Verfügung, um drei Kurzwettfahrten auf einem Up- & Down-Kurs zu segeln. Alle weiteren Informationen zum Zeitplan sind in der Ausschreibung hinterlegt.

Weiterlesen

Lübecker Seglerin gewinnt 34. Schanzenberger Optiregatta 

Insgesamt 76 Seglerinnen und Segler im Alter von neun bis 15 Jahren gingen am vergangenen Wochenende auf dem Ratzeburger See bei der 34. Schanzenberger Optiregatta an den Start. Noch vor der Steuerleutebesprechung stand für die elfjährige Lotta Fülscher vom Lübecker Segler-Verein das erste Highlight des Wochenendes an. Gemeinsam mit Jugendtrainer Uwe Schimanski wurde das neue Vereinsboot für Lotta auf den Namen “Aquarius” (Segelnummer GER 2006) getauft. 

Weiterlesen

Start in die Bundesliga-Saison 2024 auf dem Wannsee

Die neue Saison startete mit dem ersten Spieltag vom 19.04. -21. 04 in Berlin auf dem Wannsee. Dank der Unterstützung vom Autohaus Hansa Nord konnten wir uns am Donnerstagabend mit einem „Sponsor-Fahrzeug“ auf den Weg nach Berlin machen.

Weiterlesen