Kategorien-Archiv Allgemein

Segel-Kids Cup an der Wakenitz

Am 18.9.21 fand die zweite Segel-Kids-Cup Veranstaltung statt. An den Start gingen die Opti Anfänger, Opti Fortgeschrittenen und die Open Skiffs. Parallel fuhren auch die 12“ Dinghys ihre Wettfahrten. Es war leider nicht so viel Wind, aber er genügte zum Segeln und Spaß haben. 

Es gab eine Pause, in der gegessen werden konnte. Hierzu stand ein schönes Buffet bereit, an dem sich alle Segler bedienen konnten. Außerdem wurde in der Pause ein kleines Spiel gespielt, bei dem wir einen Palstek machen und über einen Pfahl schmeißen mussten. 

Weiterlesen

Deutsche Junioren Segel-Liga (DJSL) – Bericht vom Act 2 in Essen

Am Freitag morgen ging es für uns Junioren los zu unserem ersten Event dieses Jahr in Essen. Nach viel Regen und Stau kamen wir um 16:00 an. Es ging direkt aufs Schiff um zu trainieren und warm zu werden.

Um 18:00 sind wir als vorletztes Schiff zurück an den Anleger gefahren. Hier bekamen wir das erste Mal den leichten und drehigen Wind zu spüren. Am Samstag Morgen ging es dann los, für uns mit dem ersten Rennen des Tages um 10:30 nach ca. 30 Minuten Startverschiebung.

Weiterlesen

Photowettbewerb 2021

Für den LSV-Segelkalender 2022 suchen wir eure schönsten Segel- und Schanzenbergbilder der Saison 2021. Der Kalender wird unter anderem bei der Suppenregatta als Preis vergeben und ist danach auch für alle anderen Mitglieder erhältlich.

Gibt es einen Gewinner?
Für die im gedruckten Kalender veröffentlichten Bilder erhalten die Einsender ein gedrucktes Exemplar des Kalenders.

Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme sendet eure Bilder bitte in der höchstmöglichen Aulösung unter dem Stichwort „Photowettbewerb 2021“ per E-Mail, Dropbox oder Ähnlichem an doerges@lsv-von-1885.de. Einsendeschluss ist der 31. August 2021.

Wo kann ich den Kalender im Herbst erwerben?
Wir möchten den Kalender im Anschluss an die Suppenregatta allen Mitgliedern gegen einen Kostendeckungsbeitrag zum Kauf anbieten.

Teilnahmebedingungen
Bei der Einsendung von Bildern wird dem Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. das Recht zur Verwendung der Photos im Vereinskalender 2022 unter Nennung des Urhebers eingeräumt. Zudem darf das Bildmaterial für redaktionelle Zwecke auf der Internetseite und in der Vereinszeitung unter Nennung des Urhebers verwendet werden.

Informationsblatt Photowettbewerb 2021

Herbstwettfahrten / Lübscher Adler

Nach der Regattapause in den letzten Jahren soll in diesem Herbst wieder der Lübsche Adler der O-Jollen stattfinden. Zudem werden bei den Herbstwettfahrten auch die Schwertzugvögel an den Start gehen. Das Meldeportal für die Regatta am 18. und 19. September ist inzwischen geöffnet.

zu Manage2Sail

Pfingst-Training der Open Skiff

Das verlängerte Pfingstwochenende wurde von der Open Skiff-Gruppe am Ratzeburger See für drei intensive Trainingstage genutzt. Entgegen der Wetterprognose machten die Regenschauer über die Trainingszeit hinweg einen Bogen um den Ratzeburger See, sodass alle trocken blieben. Für die Seglerinnen und Segler stellte insbesondere der starke Wind eine große Herausforderung dar. Bei bis zu sechs Beaufort wurde in einigen Einheiten nur mit einer kleineren Anzahl von Booten trainiert. Bei weniger Wind konnte aber auch die gesamte Gruppe mit fünf Open Skiff und zwei Lasern auf das Wasser gehen.

Weiterlesen

Anfängersegeln auf der Wakenitz

Ab dieser Saison bietet der LSV Kindern wieder die Möglichkeit, Segeln auf der Wakenitz zu lernen. Auf den Optimisten machen die Jüngsten ihre ersten Erfahrungen auf dem geschützten Revier und werden dabei von unserem erfahrenen Jugendwart „Schimi“ angeleitet. Ihr habt Interesse ins Segeln zu schnuppern? Dann meldet euch bei Uwe Schimanski und kommt Dienstags und / oder Donnerstags von 16.30 bis 19.00 Uhr zum Segeln.

Infoblatt Training Wakenitz

Kunst für die Jugendabteilung des LSV

Unser Mitglied Margitta Heinemann hat die Corona-Zeit kreativ genutzt und viele schöne Bilder mit Segelmotiven sind aus Ihrer Hand entstanden.

Diese Bilder können nun erworben werden, wobei der Erlös an die Jugendabteilung des LSV von Margitta gespendet wird.

Weiterlesen

Kinderweihnachtsfeier – Alle Jahre wieder…

„Alle Jahre wieder“ und in diesem Jahr auch dann ein wenig anders: Da ein Treffen mit Gesang, Basteln und Kuchen in unserer Messe in 2020 nicht möglich war, die kleinen LSVer aber natürlich auch nicht ganz auf den Weihnachtsmann mit Boot verzichten sollten, war mir schnell klar, auch hier war in diesem Jahr eine neue Lösung gefragt.

 

So kam der Weihnachtsmann mit seinen Geschenken für alle auswärtigen Kinder in diesem Jahr per Post und bei den Lübeckern sogar direkt nach Hause. Von Wichteln und Engel begleitet, konnte so dann doch das eine oder andere Lied gehört und Gedicht aufgesagt werden und vor allem natürlich die strahlenden Kinderaugen gesehen werden.

 

Danke an den Weihnachtsmann und alle meine Helfer, Ihr habt mir sehr geholfen und den Kindern eine große Freude gemacht! So konnte auch ein schwieriges 2020 diese schöne Tradition nicht aufhalten.

Schanzenberg im Herbst

Einen Blick über unser herbstliches Schanzenberg hat uns Ende November Jörg Tiemeyer ermöglicht. Im folgenden Video sehr ihr die Hafenanlagen und den See aus der Perspektive einer Drohne.

Weiterlesen

LSV Bundesliga News

Vom 08. – 10. Oktober geht es für das Bundesliga-Team des LSV beim 4. Spieltag auf der Alster in Hamburg um das Jahresendergebnis der 2. Segel-Bundesliga in 2020.

Wir starten dabei von einem 11. Gesamtplatz und erhoffen uns eine Fortsetzung der positiven Tendenz aus den bisherigen Events.

Weiterlesen