Seit 2013 hat auch der deutsche Leistungssegelsport einen prestigeträchtigen Vereinswettbewerb: Die Deutsche Segel-Bundesliga. Die besten Segelvereine treten in der 1. und 2. Bundesliga gegeneinander an. Gesegelt wird auf verschiedenen Revieren in ganz Deutschland. Seit 2014 vergibt der Deutsche Segler-Verband den Titel „Deutscher Meister der Segelvereine“.
Segelbundesliga als fester Bestandteil des Regattasports
Der Regattasport spielt im Vereinsleben eine bedeutende Rolle. Nach der erfolgreichen Qualifikation segelt der Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. seit 2015 in der 2. Bundesliga.
Segeln im Team oder Unterstützung durch Sponsoring
Im Bundesliga-Team des Lübecker Segler-Vereins von 1885 e.V. besteht die Möglichkeit, Regattasegeln auf höchstem Niveau zu praktizieren. Das Team ist dabei stets offen für neue Mannschafts-Mitglieder, mit denen zunächst im Training auf der vereinseigenen J70 das Zusammenspiel an Bord kontinuierlich verbessert wird, bevor gemeinsam bei den verschiedenen Events in ganz Deutschland stets aufs Neue der Wettkampf mit anderen Vereinen gesucht wird. Für die jüngeren Mitglieder besteht zudem die Möglichkeit, sich in der Junioren-Liga mit Gleichaltrigen zu messen. Unterstützt wird das Bundesliga-Team vom Verein und seinen Sponsoren.
| Jahr | Platzierung | 
|---|---|
| 2024 | 13. Platz (2. Liga) | 
| 2023 | 8. Platz (2. Liga) | 
| 2022 | 9. Platz (2. Liga) | 
| 2021 | 14. Platz (2. Liga) | 
| 2020 | 11. Platz (2. Liga) | 
| 2019 | 9. Platz (2. Liga) | 
| 2018 | 16. Platz (2. Liga) | 
| 2017 | 18. Platz (2. Liga) | 
| 2016 | 17. Platz (2. Liga) | 
| 2015 | 10. Platz (2. Liga) | 
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Deutschen Segel-Bundesliga oder über unseren Teammanager Christian Maaß.

Aktuelle Ergebnisse der Segelbundesliga erhalten Sie bei der Deutschen Segel-Bundesliga.









































































































© Lars Wehrmann / DSBL