Aktuelles

Dritter Spieltag der Segelbundesliga

Vom 30.08.-01.09. fand der dritte Spieltag der Segelbundesliga in der Kieler Innenförde statt. Es standen drei Tage Segeln bei strahlendem Sonnenschein bevor und der Wind sollte im Laufe der Tage immer besser werden.

Read More

Junioren Segel-Liga auf dem Wannsee

Dieses Wochenende ging es für uns nach Berlin zum Wannsee. Nach mehreren Trainingswochenenden waren wir heiß auf das Junioren-Event. Wir hatten das klare Ziel, die Qualifikation für das Finale zu sichern.

Read More

Summer Classics 2024

Bei traumhaftem Wetter und mit gut vier Windstärken fanden am 10. und 11. August die Summer Classics beim Hamburger Segel-Club auf der Alster statt. Die Summer Classics ist eine Regatta für traditionelle Holzboote, die älter als 25 Jahre sein müssen.

Read More

Sommer- und Kindefest 2024

Am 03. August fand das diesjährige gemeinsame Kinder- und Sommerfest bei strahlendem Wetter statt. In diesem Jahr fanden Kaffeetafel, Spiele und die Abendtafel im LSV statt, um alle Kräfte gebündelt für die Dekoration sowie den Auf- und Abbau nutzen zu können. Nach einer Begrüßung am Flaggenmast begleitete uns Barbara wieder auf dem Akkordeon mit einem kleinen Umzug bis hin zum Festzelt.

Read More

Travemünder Woche 2024

Travemünde, die Lübecker Bucht, traumhafter Wohnmobil-Stellplatz, sieben Olympiajollen, tolles Revier, schöner Wind, schönes Segeln, gute Stimmung, Bier, Kaffee und Kuchen, ein Delphin namens Delle und vieles mehr. TW 2024 mit sieben O-Jollen?! Ja, es war einfach schön. Auch mit „nur“ sieben O-Jollen am Start kann es spannend und zugleich entspanntes Segeln sein.

Read More

Schnupperkurs 2024

Mit 20 Kindern startete am Montag, den 22. Juli, traditionell in der ersten Ferienwoche der Ferienkurs. Am Montagvormittag gab es zur Bootsgewöhnung erstmal eine Runde Paddeln im Opti, welches durch ein Wettpaddeln vor dem Mittagessen beendet wurde. Nach dem Mittagessen wurde dann direkt gesegelt. Ein Teil unsere Regattagruppe zeigte den Kindern, wie sie wenden und halsen können sowie um die Tonnen kommen.

Read More

Warnemünder Woche 2024

Als ich für die Warnemünder Woche gemeldet habe, habe ich nicht viel darüber nachgedacht, wie das wohl werden wird. Ich hatte an dieser Regatta bisher noch nie teilgenommen und wollte es deshalb in diesem Jahr ausprobieren. Als dann der Termin näher rückte, musste ich mit Blick auf die Meldeliste feststellen, dass die Teilnahme speziell werden wird.

Read More

Zweiter Spieltag der Segel-Bundesliga 2024

Vom 12. bis14. Juli fand der zweite Spieltag der Bundesligasaison vor Warnemünde statt. Nach zahlreichen Trainingseinheiten auf dem Ratzeburger See und einem intensiven Trainingswochenende mit diversen weiteren Ligavereinen vor Kiel-Schilksee ging es für das Team (Nick, Jöran, Niklas und Freddy ) gut vorbereitet und motiviert nach Warnemünde.

Read More

Club- und Vereinswettfahrten 2024

Ausrichter der gemeinsamen SCH-Club- und LSV-Vereinswettfahrten war in diesem Jahr der Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. Im Vorfeld zeichnete sich eine geringe Teilnehmerzahl ab. Beim Meldeschluss lagen gerade mal Meldungen für sieben Jollen und 16 Kielboote aus beiden Vereinen vor. Und die Wettervorhersage lud nun auch nicht gerade zur „Kaffeetrinkerfahrt“ ein. Gute 4 bft. waren angekündigt und in Böen sollte es noch bis 6 bft. raufgehen.

Read More

Marstall-Cup in Schwerin

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien stand für die Optis des LSV noch eine Regatta im Kalender. Es sollte nach Schwerin gehen. Der SSV richtete auch dieses Jahr wieder den alljährlichen Marstall-Cup aus. Gesegelt wurde natürlich auf dem Schweriner See. An den Start gingen auch dieses Jahr wieder Optis aus den Klassen A und B. Insgesamt 155 Meldungen; zwei große und starke Felder in denen es sich zu beweisen galt. Für viele junge Segler war es nämlich die Generalprobe für die im Juli stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Travemünde.

Read More