Aktuelles

Dritter Frauenabend an der Wakenitz

Nach dem Lied von ABBA „Thank You for the Music“, das Moni für unseren Abend umgedichtet und bühnenreif vorgetragen hatte, begrüßte sie gemeinsam mit unserem LSV-Team 35 gut gelaunte Frauen: „Danke, dass ihr da seid und wir uns heute sehen!“ Diese dritte Begegnung mit so vielen Teilnehmerinnen, jung und etwas älter, hat einfach Spaß gemacht. Wunderbar, dass auch neue Seglerinnen im LSV den Weg in unsere Messe gefunden haben – das hatten wir uns gewünscht.

Weiterlesen

Das LSV Vibesvolk geht an den Start

Ein Hallo an die segelbegeisterte Mitgliedschaft, es tut sich etwas im Lübecker Segler-Verein. Eine Damenriege macht sich auf, die J/70 zu bespielen und fit fürs ambitionierte Wettfahrtsegeln zu werden. Damit der Druck auf einem Level bleibt, wurde mit dem Teamnamen „Vibesvolk“ bereits zum Helga Cup 2025 gemeldet.

Weiterlesen

Neuer RZ-Antrag für alle Boote erforderlich

Für alle Boote, die auf dem Ratzeburger See genutzt werden, muss zur Saison 2025 ein neuer Antrag auf privatrechtliche Benutzungserlaubnis gestellt werden. Alle bisherigen „Plaketten“ verlieren mit Ablauf des Jahres 2024 ihre Gültigkeit. Für Mitglieder des LSV müssen die Anträge bei Wolfgang Marin (marin@lsv-von-1885.de) eingereicht werden. Die Gebühren werden durch den LSV eingezogen und an den Landkreis weitergegeben. Bitte reicht die Anträge nicht beim Landkreis ein und leistet keine eigenständigen Zahlungen an den Landkreis!

Weiterlesen

Regelseminar mit Walter Mielke

Am 15. Februar 2025 laden wir alle Mitglieder und Freunde des LSV zu einem Seminar rund um die Wettfahrtregeln ein. Als Referenten konnten wir den langjährigen Gesamtwettfahrtleiter der Travemünder Woche Walter Mielke gewinnen, der noch immer aktiv als Internationaler Schiedsrichter (IJ) auf den Regattabahnen aktiv ist. Das Regelseminar richtet sich an alle, die bereits aktiv Regatten segeln oder intensiver in das Regattasegeln einsteigen möchten. Zudem sind Engagierte in der Wettfahrtleitung oder in der Jury herzlich willkommen.

Weiterlesen

Saisonfinale der Segel-Bundesliga 2024

Mit dem fünften Spieltag am Starnberger See endete die Bundesligasaison 2024. Das große Finale wurde vom 17.- 19.10.2024 vom Bayrischen Yacht-Club ausgerichtet. Nach einer langen Anfahrt quer durch Deutschland empfing uns der Starnberger See mit sommerlichen Temperaturen von 20° C und strahlendem Sonnenschein. Es gab eine fantastische Sicht auf die Alpen, nur Wind war leider nicht zu sehen und die Vorhersage für das gesamte Wochenende sah nicht wirklich gut aus….

Weiterlesen

Saisonbericht 2024 Jesper Bahr Fynn Kaufhold

Hallo zusammen, im Folgenden haben wir Euch einmal zusammengefasst, wie unsere Saison verlaufen ist. Im Voraus schonmal ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen, der uns auf unserem Weg unterstützt und begleitet hat.

Weiterlesen

Weihnachtsklänge und Bastelei im Bootshaus

Am zweiten Advent fand unsere Kinderweihnachtsfeier 2024 statt. In einer sehr gut gefüllten Messe wurde gesungen, musiziert, vom vielfältigen Kuchenbuffet genascht, gebastelt und gespielt. Über 20 Kinder eroberten das Bootshaus an der Wakenitz und bastelten Weihnachtsgirlanden, verschiedene Sterne, Nikoläuse, Weihnachtsbäume und vieles mehr. Die erwachsenen Gäste, bestehend aus den zugehörigen Familien und anderen Freunden und Mitgliedern, genossen die Weihnachtsstimmung, Gespräche und den Trubel.

Weiterlesen

Preisträger der Vereins- und Clubwettfahrten beim Stiftungsfest geehrt

Auch in diesem Jahr trafen sich die Hanseaten und LSVer zum gemeinsamen Stiftungsfest. Treffpunkt war die Messe im Bootshaus des SCH. Einige konnten es gar nicht erwarten und standen schon vor dem eigentlichen Einlass um 18.00 Uhr auf der Matte. Bis 18.45 Uhr war die Messe dann auch gut und zu gleichen Teilen mit Hanseaten und LSVern gefüllt.

Weiterlesen

Entschlammung des Fischereihafens

Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit wurde im Herbst 2024 die Entschlammung des Fischereihafens umgesetzt. Nach den Arbeiten ist der Wasserweg zum Kran für Kielboote nun wieder gut passierbar.

Weiterlesen

Flautenwochenende bei den Segelmeisterschaften Ratzeburger See 

Am 17. und 18. August stand im Regattakalender des LSV zum ersten Mal die Ausrichtung der Segelmeisterschaften Ratzeburger See zusammen mit dem Segelclub Ratzeburger See an. Motiviert besuchten uns die Mitglieder des mitausrichtenden Vereins aus Buchholz bereits am Freitagabend mit ihrem Motorboot und machten sich mit dem Gelände am Schanzenberg vertraut.

Weiterlesen