Aktuelles

Restaurant Nordwind bei „Mein Lokal, Dein Lokal“

Das Auge isst mit – aber das alleine reicht bei „Mein Lokal, Dein Lokal – Wo schmeckt’s am besten?“ noch lange nicht! Ab 17. November fechten in Lübeck und Umgebung fünf Gastronomen den Kampf der kulinarischen Giganten aus.

Die erste Station ist das Restaurant Nordwind, das nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen erst im Mai 2014 auf dem Gelände des Lübecker Segler-Vereins von 1885 e.V. eröffnet hat. Seit dem genießen Feinschmecker eine abwechslungsreiche Karte und einen traumhaften Blick auf die Wakenitz.

Umso größer war die Freude, als die Produzenten der kabel eins Serie „Mein Lokal, Dein Lokal“ anfragten, ob das junge Restaurant an dem Gastro-Wettkampf teilnehmen möchte. Und so kam es, dass die Lübecker Staffel am Montag, dem 17. November 2014, um 17:00 Uhr am Wakenitzufer startet.

„Wir sind Überzeugungsköche und legen Wert auf hochwertige, regionale Produkte zu fairen Preisen – sei es Süsländer Schwein, frische Nordseekrabben oder Gemüse aus dem alten Land“, sagt Küchenchef Timo Langner. Als Küchenchef steht er höchstpersönlich am Herd und versucht die Kollegen von seinem Gastrokonzept zu überzeugen. Ob seine Kreationen seinem imposanten Erscheinungsbild gerecht werden?

Die besondere Herausforderung: Kein eigens für den Wettkampf komponiertes Gourmetmenü soll die Konkurrenten überzeugen. Bei laufendem Betrieb werden Speis und Trank à la carte ausgesucht und den Kritikern serviert. Stress pur für Küchenpersonal, Service und Restaurantbesitzer. Denn: Nicht nur das leckerste Essen entscheidet, auch die Atmosphäre und der Gesamteindruck werden zum Zünglein an der Waage.

Die Dokutainment-Reihe „Mein Lokal, Dein Lokal“ sucht in ganz Deutschland nach der gastronomischen Crème de la Crème und bietet dem Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen seiner Lieblingsrestaurants – inklusive Tipps und Tricks von Profiseite.

„Mein Lokal, Dein Lokal“ aus Lübeck, ab 17. November 2014, Montag bis Freitag um 17.00 Uhr bei kabel eins oder als Liveübertragung im Restaurant Nordwind, Wakenitzufer 9, 23564 Lübeck.

Weitere Details zum Restaurant Nordwind bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ Lübeck hier.

Stiftungsfest / Jahresfeier und Winterprogramm

Am 08. November findet unsere Jahresfeier bzw. unser Stiftungsfest ab 20 Uhr in unserer neuen Messe mit Tanz und Musik statt. Kleine Köstlichkeiten von einer speziellen Tageskarte können bei unserem Wirt und seiner Crew erworben werden.

Zudem bietet der LSV in diesem Winter eine Vortragsreihe unter dem Motto „Winter Highlights Segeln“ an. Nähere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang.

Auch die Jugendgruppe hat ein abwechslungsreiches Winterprogramm zusammengestellt, die Termine können ebenfalls dem Schreiben im Anhang entnommen werden.

Über eine rege Beteiligung bei diesen Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen!

Aufruf an die Mitglieder zur Kandidatur für das Amt des Ersten Vorsitzenden

Nach insgesamt 17 Jahren in der Funktion als Erster Vorsitzender des LSV kündigte Peter Schweder an, zur Jahreshauptversammlung am 13.02.2015 sein Amt in andere Hände zu übergeben und dann den ausdrücklich wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Für sein Engagement für den Verein und seine Mitglieder gebührt ihm unser größter Dank !

Daher rufen wir alle Mitglieder auf, sich aktiv im Vereinsleben und im besonderen auch in der Vorstandsarbeit einzubringen.
Ein gesonderter Aufruf richtet sich dabei an alle Mitglieder, sich über eigene Möglichkeiten zur Übernahme des Amtes des Ersten Vorsitzenden des LSV Gedanken zu machen.

Mehr siehe im Aufruf des Vorstandes im Anhang!

Aufruf_Vorschlag_Erster_Vorsitzender

Jahresfeier/Stiftungsfest

Dieses Jahr war unser Stiftungsfest leider nicht so gut besucht und erfolgreich wie in den Vorjahren, wo neben einem Dreigänge-Menü auch Unterhaltung und Musik geboten wurde. Die Idee des Vorstandes das Stiftungsfest in 2014 wieder einmal als Party ohne Voranmeldung durchzuführen, Weiterlesen

LSV-Team steigt in 2. Segel-Bundesliga auf!

Nach sehr spannenden Wettfahrten konnte sich unsere Segel-Bundesliga-Mannschaft am vergangenen Wochenende bei den Qualifikationsregatten den entscheidenden sechsten Platz von insgesamt 54 teilnehmenden Vereinen sichern und hat somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft!

Weiterlesen

Schlepp nach Lübeck

Am klaren Morgen des 6. Oktober begannen die Bootscrews der Boote Greeneyes, Tak und Thees Both und ihre Gäste mit der Hilfe der Crew des Tigerhai ihren Schlepp auf dem Amazonas des Norden zurück nach Lübeck.

Weiterlesen

Qualifikation 2. Segel-Bundesliga

Nachdem es mit der Qualifikation im Frühjahr nicht ganz geklappt hatte, wurde über einen erneuten Start im Herbst 2014 nachgedacht. Dieses Ziel kann aus den vorangegangenen Erfahrungen nur mit einem Trainingsboot, intensiven Trainingseinheiten und einer größeren Anzahl aktiver und begeisterter Segler erreicht werden.

Weiterlesen

Segelfreizeit 2014

18 Optimisten, sieben Laser, drei RS Fevas und ein Teeny – so viele Jugendboote sind selten gleichzeitig auf dem Nordteil des Ratzeburger Sees zu sehen. Bei der gemeinsamen Segelfreizeit von Segler-Club Hansa (SCH), Ratzeburger Segler-Verein (RSV), Eichholzer Wassersportverein (EWV) und Lübecker Segler-Verein (LSV) vom Donnerstag dem 14. August bis zum Sonntag dem 17. August war der See mit Jollen gefüllt.

Weiterlesen

Rommeldeus und Feuerwerk in Ratzeburg

Mit kleiner LSV-Flotte sind wir in diesem Jahr wieder abends nach Ratzeburg gesegelt, um im „Päckchen“ liegend gemeinsam ein schönes Feuerwerk anzuschauen. Einige Boote brachen schon am frühen Abend auf, um nach einer herrlichen Segelstunde noch einmal über das Bürgerfest zu schlendern.

Weiterlesen

Sommer- und Kinderfest 2014

Am Samstag, dem 28. Juni, um 14:45 Uhr beginnt unser alljährliches Sommer- und Kinderfest auf dem Vereinsgelände in Schanzenberg am Ratzeburger See.

Wie im vergangenen Jahr wird diese Veranstaltung wieder gemeinsam mit dem Segler-Club Hansa durchgeführt. Die Kaffeetafel und die Spiele für die Kinder finden beim SCH statt, das Abendessen sowie Musik und Tanz dann beim LSV.

In diesem Jahr ist das Motto „Piraten Ahoi“ und die Veranstalter hoffen auf viele Piraten, Seeräuber und Leichtmatrosen in ihren Kostümen!