Aktuelles

Bundesligateam auf Platz 11 beim 5. Spieltag

Mitte Oktober stand das Finale der Segelbundesliga in Berlin an. Gesegelt wurde von Donnerstag bis Samstag beim Verein Segler Haus am Wannsee (VSaW). Am Samstag Abend stand dann die Meisterfeier auf dem Gelände des VSaW an, bei der der neue Deutsche Meister aus Kiel bei Bratwurst und Bier angemessen gefeiert wurde.

Weiterlesen

Erfolgreiche digitale Infoveranstaltung

Es war ein Novum in der 136-jährigen Geschichte des Lübecker Segler-Vereins. Erstmals fand am 22. Oktober eine Infoveranstaltung für alle Mitglieder digital über das Internet statt. Aufgrund der im Sommer noch nicht verlässlich einschätzbaren Pandemiesituation im Herbst wurde die diesjährige Herbstversammlung in Form einer Briefwahl organisiert. Um Informationen in die Mitgliedschaft zu geben und auch eine Diskussion von eingereichten Anträgen zu ermöglichen, wurde das Briefwahlverfahren durch eine Informationsveranstaltung ergänzt.

Weiterlesen

Zwei windige Regatten in Kiel

Mit ordentlich Wind zum Surendorf-Cup im Schwedeneck und zur Landesjugendmeisterschaft nach Strande – da gab es sogar noch eine Medaille!

Weiterlesen

Kalenderregatta – ein Gedicht

Am 25. September fand die diesjährige Suppen- und Kalenderregatta statt. Coronabedingt musste zwar noch auf den Ausschank der Suppe verzichtet werden, jedoch nahmen trotzdem 16 Teams teil. Beim Format der Veranstaltung zählt nicht, wer in den beiden Wettfahrten als erster über die Ziellinie läuft, sondern wer die kürzeste Zeitdifferenz zwischen beiden hat. Die Ergebnisse sind im Regattaarchiv zu finden.

Ein Gedicht von Margitta Heinemann zur Kalender- und Suppenregatta:

Weiterlesen

Segelbundesliga in Warnemünde

Die Mannschaft bestand diesmal aus Conrad, Stefan, Janne und Sönke, nachdem wir kurzfristig einen verletzungsbedingten Ausfall zu verkraften hatten, der das ohnehin bereits gut gefüllte Mannschafts-Lazarett noch einmal vergrößerte.  Die Anreise am Freitagmorgen bot uns zunächst die erschreckende Einsicht, dass die NPD offenbar in Teilen Deutschlands gemessen an der Zahl der Wahlplakate alles andere als weg vom Fenster ist. Das Revier bot jedoch allerbeste Segelbedingungen mit reichlich Wind und Welle und der gastgebende Akademische Segler Verein Warnemünde empfing alle Teilnehmer sehr herzlich und gut organisiert  

Weiterlesen

Louisenlunder Herbstpokal

Am 11. und 12. September 2021 fand auf der Schlei der Louisenlunder Herbstpokal statt. Ich habe dort teilgenommen, um zum ersten Mal eine Laser-Regatta auszuprobieren. Bei den Opti C haben 24, Opti B 23, 29er 10, Laser 4.7 (ILCA 4) 15 und im Laser Radial (ILCA 6) 6 Boote teilgenommen. Ich bin mit meinem Vater am Samstagmorgen nach Louisenlund gefahren. Als wir am Internat angekommen sind, haben wir den Laser abgeladen und aufgetakelt. Wettfahrtleiter auf unserer Bahn war Philipp Dörges und auch mein Vater war als Helfer auf dem Startschiff.

Weiterlesen

Segel-Kids Cup an der Wakenitz

Am 18.9.21 fand die zweite Segel-Kids-Cup Veranstaltung statt. An den Start gingen die Opti Anfänger, Opti Fortgeschrittenen und die Open Skiffs. Parallel fuhren auch die 12“ Dinghys ihre Wettfahrten. Es war leider nicht so viel Wind, aber er genügte zum Segeln und Spaß haben. 

Es gab eine Pause, in der gegessen werden konnte. Hierzu stand ein schönes Buffet bereit, an dem sich alle Segler bedienen konnten. Außerdem wurde in der Pause ein kleines Spiel gespielt, bei dem wir einen Palstek machen und über einen Pfahl schmeißen mussten. 

Weiterlesen

Deutsche Junioren Segel-Liga (DJSL) – Bericht vom Act 2 in Essen

Am Freitag morgen ging es für uns Junioren los zu unserem ersten Event dieses Jahr in Essen. Nach viel Regen und Stau kamen wir um 16:00 an. Es ging direkt aufs Schiff um zu trainieren und warm zu werden.

Um 18:00 sind wir als vorletztes Schiff zurück an den Anleger gefahren. Hier bekamen wir das erste Mal den leichten und drehigen Wind zu spüren. Am Samstag Morgen ging es dann los, für uns mit dem ersten Rennen des Tages um 10:30 nach ca. 30 Minuten Startverschiebung.

Weiterlesen

Einladung zur 9. und 10. SBO

Liebe Teilnehmer der SBO,

die abschließenden Wettfahrten der diesjährigen Schanzenberg Open richtet der LSV aus und werden an nachfolgenden Terminen stattfinden:

Weiterlesen

Auftakt beim Segel Kids Cup auf dem Ratzeburger See

Am Wochenende fand der Kids Cup im Segeln im Lübecker Segler-Verein statt. Ziel ist es, mit der initialen Veranstaltung eine dauerhafte Serie von Anfängerregatten in der Region Lübeck zu etablieren. Vorbild sind die Optiligen an der Schlei, an der Kieler Förde und an der Elbe. Mit etwa fünf einzelnen Einsteigerregatten pro Jahr soll die Hemmschwelle zur Teilnahme an einer ersten Regatta gesenkt und mehr Kinder zum sportlichen Segeln gebracht werden.

Weiterlesen