Aktuelle Beiträge

LSV Delegation empfängt die „Peking“ in Hamburg

Bei sonnigem Wetter hat eine inoffizielle Delegation des LSV am 8. September den Flying-P Liner „Peking“ im Hamburger Hafen empfangen. Ausser kleineren Kritikpunkten („Der Wasserpass iss ja‘n büschen breit ausgefallen“) gab es nichts zu Meckern – das Anlegemanöver wurde unter unseren kritischen Augen durch die drei eingesetzten Schlepper tadellos durchgeführt. Damit ist Hamburg nach 60 Jahren auch mit Lübeck-Travemünde wieder auf Augenhöhe.

Weiterlesen

MidsummerSail – Ziel: 65°64`07 Nord – 022°39‘ 00 E

„Tolle Strecke, da ist Fastnet nichts dagegen“, war Anfang Juli im Segelreporter über die MidsummerSail zu lesen. Eine Regatta über 980 Seemeilen von Wismar nach Töre, vom südlichsten Hafen der Ostsee zu ihrem nördlichsten.

Weiterlesen

Bericht der Segelbundesliga (2. Spieltag in Berlin)

Gemeinsam mit der ersten Bundesliga fand vom 28. – 30. August in Berlin auf dem Wannsee beim VSaW der zweite Spieltag der diesjährigen Bundesliga-Saison statt – natürlich unter Corona-Bedingungen (siehe Teamfoto). Bei insgesamt schwachen Winden konnten letztlich neun von ursprünglich geplanten 16 Rennen gesegelt werden. Nach schwachem Start kam das LSV-Team immer besser in Fahrt. Lediglich ein sechster Platz im letzten Rennen verhinderte eine Platzierung in den Top Sechs. Mental ausgelaugt von den intensiven Rennen mit einer Dauer von jeweils 15 Minuten, aber dennoch insgesamt zufrieden, fuhr das vierköpfige Team Conrad Bartels, Christian Maass, Stefan Kössling und Sönke Boy zurück nach Lübeck.

Weiterlesen

Krantermine und Einlagerung Herbst 2020

Liebe Vereinskameraden,

es ist so weit – das Kranen und Einlagern der Boote beginnt bereits in einem Monat. In diesem Newsletter wollen wir euch über alles Wichtige dazu informieren:

Weiterlesen

Zahlreiche LSV-Segler beim AWN Cup

Nachdem in diesem Jahr die meisten Veranstaltungen inklusive vieler auf unserem See geplanten Regatten auf Grund der derzeit geltenden Einschränkungen und Hygienemaßnahmen abgesagt werden mussten, hat am vergangenen Wochenende (22./23.08.2020) der A. W. Niemeyer Cup 2020, durchgeführt vom Ratzeburger Segler Verein (RSV), zum Glück trotzdem stattfinden können!

Weiterlesen

Linus erste Regatta im Laser

Linus Wegner ging am letzten Wochenende etwas aufgeregt an den Start der Strander KÜZ Regatta in Kiel. Der Wechsel aus dem Opti A in den Laser 4.7 kam jetzt doch etwas schneller als geplant, da sein Gewicht und Größe für den Opti nicht mehr passend waren. 250 Teilnehmer waren in den Klassen 29er, Laser Radial, Laser 4.7 und Opti A/B vor Ort, wobei die Optimisten beim KYC ihre Landes Jugendmeisterschaft segelten.

Weiterlesen

Photoaktion 2020

Für unseren Segelkalender 2021 suchen wir eure Bilder aus der Saison 2020. Der Kalender wird unter anderem bei der Ebsensuppenregatta als Preis vergeben und ist danach auch für alle anderen Mitglieder erhältlich.

Weiterlesen

AWN Cup in Ratzeburg

Hallo liebe Segler und Seglerinnen,

mit den Regatten war es diese Jahr bislang eher mau. Darum ist es umso schöner das der RSV am 22. und 23. August den A.W.N. Cup ausrichtet. Bislang sind die Meldungen noch etwas dünn gesät aber das können wir Segler ja schnell ändern. Es wäre sehr schön wenn ihr dem Link folgt und eure Meldung dort eintragt.

Weiterlesen

Verlegung der 9. / 10. SBO

Die Durchführung der 9. und 10. Schanzenberg Open Wettfahrten waren gemeinsam am Samstag den 5. September geplant. Corona-bedingt möchten die drei ausrichtenden Vereine gerne das Segel-Event „entzerren“,. Daher werden die 9. und 10. SBO jeweils an einem Freitag ausgerichtet.

Weiterlesen

Segelbundesliga Update

Am Wochenende 11./12. Juli fand mit corona-bedingter Verzögerung dar erster Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga-Saison in Kiel Schilksee statt. Der Ablauf folgte dabei strengsten Hygienevorgaben: das Shutteln zu den Booten erfolgte durch die Segler selbst und das Tragen eines Mundschutzes war zwar nicht an Bord, jedoch in jeder anderen Situation vorgeschrieben.

Weiterlesen