Aktuelle Beiträge

Segelmeisterschaft Ratzeburger See

Am letzten Wochenende fand die Segelmeisterschaft Ratzeburger See statt. Ausgerichtet hat diese Meisterschaft der Segelclub Hansa zusammen mit der Seglergemeinschaft Schwarzenbek. Vertreten waren 24 Boote aus den Vereinen am See. Der LSV war mit 4 Booten am Start. 

Weiterlesen

24 O-Jollen gehen beim Lübschen Adler an den Start

Mit einem guten Meldeergebnis von 24 Seglern gehen am kommenden Wochenende die O-Jollen zum Lübschen Adler an den Start. Die soliden Windprognosen für Samstag und Sonntag lassen spannende Wettfahrten in der Jollenklasse erwarten. Den ersten Start am Samstag plant Wettfahrtleiter Michael Schröter für 13 Uhr auf dem Nordteil des Ratzeburger Sees.

Weiterlesen

Photowettbewerb 2022

Für den LSV-Segelkalender 2023 suchen wir eure schönsten Segel- und Schanzenbergbilder der Saison 2022. Der Kalender wird unter anderem bei der Suppenregatta als Preis vergeben und ist danach auch für alle anderen Mitglieder erhältlich.

Gibt es einen Gewinner?
Für die im gedruckten Kalender veröffentlichten Bilder erhalten die Einsender ein gedrucktes Exemplar des Kalenders.

Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme sendet eure Bilder bitte in der höchstmöglichen Aulösung unter dem Stichwort „Photowettbewerb 2022“ per E-Mail, Dropbox oder Ähnlichem an doerges@lsv-von-1885.de. Einsendeschluss ist der 10. September 2022.

Wo kann ich den Kalender im Herbst erwerben?
Wir möchten den Kalender im Anschluss an die Suppenregatta allen Mitgliedern gegen einen Kostendeckungsbeitrag zum Kauf anbieten.

Teilnahmebedingungen
Bei der Einsendung von Bildern wird dem Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. das Recht zur Verwendung der Photos im Vereinskalender 2023 unter Nennung des Urhebers eingeräumt. Zudem darf das Bildmaterial für redaktionelle Zwecke auf der Internetseite und in der Vereinszeitung unter Nennung des Urhebers verwendet werden.

Informationsblatt Photowettbewerb 2022

Bericht der Segelbundesliga – 2. Spieltag in Kiel

Vom 15. -17. Juli stand der zweite Spieltag in Kiel an! Unser Team bestehend aus Justus, Jesper, Niklas und Finn hat sich unter anderem am Wochenende davor gemeinsam mit 19 anderen Vereinen auf den Spieltag vorbereitet. 

Am Freitag ging es dann los. Wir konnten in den ersten Rennen unsere Stärken zeigen und das viele Training machte sich bezahlt. Mit den Plätzen 2,1,6,3,1 lagen wir am Ende von Tag 1 auf Platz drei! Bis auf ein Rennen wo wir durch eine abgerisse Fokschot zurückgefallen sind, lief es super! 

Weiterlesen

Vereins- und Clubwettfahren des LSV und SCH 2022

Mitte Juli – und es hieß endlich wieder: gemeinsame Vereins- und Clubwettfahrten des LSV und SCH. Bei viel Wind konnten am Samstag zwei Wettfahrten gesegelt werden und dann am Sonntag bei schönsten Segelbedingungen die Mittelstreckenwettfahrt mit zuschauerfreundlichen Start von der Hauptbrücke. Insgesamt gingen drei Jugendboote, 12 Jollen und 18 Kielboote an den Start.

Weiterlesen

Manege frei – Kinder- und Sommerfest des LSV und SCH

Beim dritten Mal „Manege frei“ sollte es im Jahr 2022 endlich sein. Die Jahre zuvor musste unser gemeinsames Fest unter dem Motto „Zirkus“ leider noch den besonderen Umständen zum Opfer fallen.

Umso mehr freuten sich alle am 25. Juni die Vereinsgelände der Segelvereine SCH und LSV wieder bunt geschmückt und geflaggt zu sehen. Es gab endlich wieder viele aufgeregte Kinder und auch viele neue Mitglieder, für die es durch die längere ungewollte Pause das erste Kinder- und Sommerfest war. Der gemeinsame Umzug zum Start des Festes am Nachmittag musste leider noch ausfallen, da sich unsere Akkordeonspielerin in Quarantäne befand, aber so ging es für Groß und Klein gleich direkt ans abwechslungsreiche und großzügige Kuchenbüffet. Im Anschluss füllten 35 Kinder Ihre Spielkarten, indem sie Kirschen angelten, sich schminken ließen, Schiffe wickelten, ein Bällebad genossen, auf einem Seil tanzten und vieles mehr. Auch für kleine Stärkungen und vor allem für Getränke war bei den sehr sommerlichen Temperaturen war gesorgt. Um 17 Uhr gab es dann ein echtes Highlight und so versammelten sich die Kinder, Eltern und Großeltern um eine kleine Manege und warteten auf die Show von Herrn Flocke, dem Zauberlehrling. Über 45 Minuten saßen – eben noch tobende – Kinder andächtig und staunend auf Decken und Bänken und bewunderten die magische und auch in vielen Teilen sehr witzige Show. Auch am Abend und nächsten Morgen wurden viele Tricks und Witze noch von Groß und Klein durchdacht und nachgespielt.

Anschließend gab es die heiß erwarteten Geschenke und für alle Leckeres vom Grill und vom umfangreichen Salat Buffet. Bevor viele der Kleinen glücklich und kaputt in ihre Betten fielen konnten sie noch an der Kinderdisco teilnehmen. Für alle anderen stand noch das Bogenschießen, ein Nagelbalken, viele so lang vermisste Gespräche an der Bar „Gurke“ und auch etwas Tanz auf dem Programm. Alle waren sich einig – es war so schön, einmal wieder so zusammen zu kommen und zu feiern!!!

Vielen Dank an alle Helfer, vor allem auch die jugendlichen Helfer an den Spielen, den vielen Kuchen- und Salatspender und allen Besuchern, die zu diesem schönen gemeinsamen Fest beigetragen haben.

 

Julia Burt für das Organisationsteam des Sommer- und Kinderfestes

Club- und Vereinswettfahrten – Ausschreibung

Am 16. und 17. Juli 2022 finden die gemeinsamen Club- und Vereinswettfahrten des SCH und LSV statt. Die erste der zwei am Samstag geplanten Kurzwettfahrten wird um 14.00 Uhr gestartet werden. Für Sonntag ist um 11.00 Uhr der Start zu einer Mittelstreckenwettfahrt geplant. Sollten am Samstag keine Wettfahrten gesegelt werden können, finden am Sonntag zwei Wettfahrten mit einem geplanten Start um 10.00 Uhr statt. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.

Weiterlesen

Jüngste LSV-Segler beim Eichholzer Opti erfolgreich

Nach ihrer ersten Regattateilnahme im vergangenen Herbst segelten drei Seglerinnen und Segler der LSV-Optigruppe vor der Insel Spieringshorst. Beim Eichholzer Opti stellten sich Mieke, Lotta und Cedric mit ihrem Trainer Schimi den herausfordernden Windbedingungen auf der Wakenitz. Bei der seit vielen Jahren vom Eichholzer Wassersportverein für den Lübecker Seglernachwuchs ausgerichteten Regatta stand neben den Wettfahrten auf dem Wasser auch wieder ein liebevoll organisiertes Landprogramm an. Ganz klassisch wurde auch die Erbsensuppe am Samstag direkt auf dem Vereinsgelände gekocht.

Weiterlesen

Saison-Auftakt der Junioren-Liga am Möhnsee

Nun war es soweit der Saisonauftakt der u21 Bundesliga stand an. Vom 04.-05.06 bestritt das Junioren Team bestehend aus Justus, Jöran, Finn und Conrad diesen am Möhnesee. Wir waren am Freitag nach 4 Stunden fahrt um 14:00 Uhr da und konnten bei idealen Bedingungen noch 3 Stunden trainieren. Dank der tollen Unterstützung von Autohaus Hansa Nord wurden wir gut ausgestattet und hatten eine komfortable Fahrt!

Weiterlesen

Bundesliga Saison-Auftakt in Hamburg

Nach sehr intensiven Training in den letzten Wochen ging am 20.05 der erste Spieltag der Saison los. Unser Junioren Team bestehend aus Justus, Jöran, Conrad und Finn ist für den LSV an den Start gegangen! 

Weiterlesen