Vom 4. bis 10. März geht Jesper Bahr mit seinem Vorschoter Fynn Kaufhold bei den 49er Weltmeisterschaften auf Lanzarote an den Start. Im Feld von 77 teilnehmenden Teams vertritt Jesper Deutschland gemeinsam mit acht weiteren Teams.
WeiterlesenVom 4. bis 10. März geht Jesper Bahr mit seinem Vorschoter Fynn Kaufhold bei den 49er Weltmeisterschaften auf Lanzarote an den Start. Im Feld von 77 teilnehmenden Teams vertritt Jesper Deutschland gemeinsam mit acht weiteren Teams.
WeiterlesenDer mit Begeisterung aufgenommene bühnenreife Sketch von Moni und die wunderbar vorgetragenen Gedichte von Margitta, sorgten gleich zu Beginn unseres zweiten Treffens in der schön geschmückten Messe für fröhliche Stimmung. Großes Dankeschön. 17 LSV-Frauen haben sich eingefunden, um gemeinsam einen vergnügten Abend zu verbringen. Schade, dass einige, die sich angemeldet hatten, wegen Krankheit zu Hause bleiben mussten.
WeiterlesenWährend die meisten Boote noch im Winterlager liegen und auf den Saisonstart warten, hat die Saison 2024 für die jugendlichen Seglerinnen und Segler im LSV bereits begonnen. Nach einer kurzen Winterpause trainieren „Schimis Optis“ seit dem ersten Märzwochenende wieder regelmäßig an Samstagen auf der Wakenitz. Bei Kaiserwetter stand am ersten Wochenende die Bootsgewöhnung sowie Manöver im Fokus, um sich für die erste Regatta der Saison zu rüsten. Zum Training von Wenden, Halsen, Tonnenrundungen und Kringeln wurden die Jugendlichen ins „Stressdreieck“ geschickt, wo die Bewegungsabläufe in den Manövern auf engem Raum und in hoher Intensität geübt wurden.
WeiterlesenWenn du Lust hast, dich nach der Schule zu engagieren, viel Zeit mit Kindern und Jugendlichen auf dem Wasser und an Land zu verbringen, sportlich aktiv zu sein, dann bist du bei uns richtig. Wir würden uns freuen, wenn du dein FSJ ab dem 1. September 2024 im Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. machen würdest.
WeiterlesenAufgrund der vorgezogenen Optiregatta hier schon einmal der Hinweis, dass in diesem Jahr der Parkplatz und der große Platz in Schanzenberg bis spätestens 20.04.2024 geräumt werden muss.
Folgende Krantermine werden im Frühjahr 2024 von den Kranführern angeboten:
Samstag, 06. April – ab 9:00 (Klaus Abraham)
Samstag, 13. April – ab 12:00 (Hans Hellwig)
Samstag, 20. April – ab 12:00 (Ingo Hüter)
Freitag, 26. April – ab 15:00 (Hans Hellwig)
Samstag, 27. April – ab 12:00 (Ingo Hüter)
Wenn Ihr einen der oben angegebenen Krantermine wahrnehmen wollt, schreibt euch bitte in die Liste ein, welche am Vereinshaus in Schanzenberg aushängt, oder meldet euch telefonisch bei den Kranführern.
An dieser Stelle wird ebenfalls darum gebeten die anderen Mitglieder beim Kranvorgang zu unterstützen – so sind wir alle schneller. Bitte denkt an die wetterfesten Markierungen eurer Trailer mit Namen, Telefonnummer und Verein.
Weiterhin dürfen Bootstrailer auf dem, gemeinsam mit dem SCH genutzten „Campingplatz“ nur in dem extra dafür abgesperrten Bereich abgestellt werden. Das Abstellen außerhalb dieses Bereiches ist nicht erlaubt!
Liebe LSVer,
auf einer Mitgliederversammlung wurde angeregt, wieder ein Jahresheft über die Aktivitäten des Vereins zu erstellen. Das wurde von unserem Presse-Ressort aufgenommen und mit Unterstützung von Marion Freese in die Tat umgesetzt.
Zum 99. Mal folgten traditionell am zweiten Samstag im Januar die Mitglieder der Kulbors-Gilde, sowie Gäste des öffentlichen Lebens, dem Ruf der Tradition und ihres Öllersmanns Jochen Kulbors (Fabian Schweder) mit seinem Toschnacker (Michi Schröter) und Vergnügungswart (Jan Burt) in die Messe des Lübecker Segler-Vereins zum alljährlichen Kulbors-Abend.
WeiterlesenMit meinem Segelpartner Fynn Kaufhold aus Düsseldorf bin ich gemeinsam die Saison 2023 im 49er gesegelt. Wir beide sind Mitglieder des Bundeskaders und hatten dieses Jahr einen recht vollen Regattakalender. Unser Trainer ist Tytus Konarzewski, der die fünf Nachwuchsteams trainiert und begleitet. Der Fokus am Jahresanfang lag auf dem Bootshandling, was unerlässlich ist, um bei allen Bedingungen vorne mitfahren zu können. Das Training war dadurch echt anstrengend und die ständigen Wiederholungen konnten ganz schön nerven, aber die ganze Trainingsgruppe konnte sich verbessern. Ein Trost war natürlich, dass wir im Januar nicht auf der Ostsee, sondern vor Vilamoura in Portugal trainieren könnten.
WeiterlesenDer Jugendwart lädt zur Jugendversammlung, am 08.02.2024, um 17:30 Uhr in den Jugendraum, Wakenitzufer 9, ein.
Tagesordnung
Es ist wieder soweit und mit dem Jahresende steht auch der Kulborsabend 2024 direkt bevor, das traditionelle Einschreiben findet auch in diesem Jahr wieder in der Messe des SCH von 10 bis 12.30 Uhr statt. Siehe dazu außerdem beiliegende Einladung.
Weiterlesen