Die neue Saison startete mit dem ersten Spieltag vom 19.04. -21. 04 in Berlin auf dem Wannsee. Dank der Unterstützung vom Autohaus Hansa Nord konnten wir uns am Donnerstagabend mit einem „Sponsor-Fahrzeug“ auf den Weg nach Berlin machen.
WeiterlesenDie neue Saison startete mit dem ersten Spieltag vom 19.04. -21. 04 in Berlin auf dem Wannsee. Dank der Unterstützung vom Autohaus Hansa Nord konnten wir uns am Donnerstagabend mit einem „Sponsor-Fahrzeug“ auf den Weg nach Berlin machen.
WeiterlesenSeit dem 11. März bereitet sich das Bundesligateam des LSV aktiv auf den Start der Saison 2024 in der Segelbundeliga vor. Um optimal auf dem Wannsee durchstarten zu können wird das Team am 13. und 14. April noch einmal intensiv trainieren.
Für das erste Event beim Verein Seglerhaus am Wannsee in Berlin hat sich das Team ein „einstelliges Ergebnis“ zum Ziel gesetzt. Neben Steuermann Sönke Boy sind Jöran Rohlf am Gennaker, Julian Völter an der Fock und Johannes Sirocko auf dem Vorschiff gesetzt.
Wir wünschen unserem Team in Berlin viel Erfolg!
Am 14. September war es wieder so weit. Der nächste Bundesliga Spieltag stand an. Gut vorbereitet fuhr unser Team bestehend aus Söhnke, Christian, Johannes und Finn Donnerstag Nacht an den Bodensee. Die uns bevorstehende Nacht wurde abenteuerlich. Die Unterkunft hatte die Tür zum zweiten Zimmer abgeschlossen und uns stand nur ein Bett zur Verfügung. Nachdem wir uns dagegen entschieden die Tür einzutreten 😉 bauten wir das Bett auseinander und verbrachten so die Nacht. Freitag konnte es endlich losgehen.
WeiterlesenAm letzten Wochenende der Travemünder Woche stand der zweite Spieltag der Segelbundesliga an. Für den LSV traten Sönke, Finn, Niklas und Julian an. Nach einigen Trainings auf dem Ratzeburger See war die Crew bestens vorbereitet.
WeiterlesenVom 15. -17. Juli stand der zweite Spieltag in Kiel an! Unser Team bestehend aus Justus, Jesper, Niklas und Finn hat sich unter anderem am Wochenende davor gemeinsam mit 19 anderen Vereinen auf den Spieltag vorbereitet.
Am Freitag ging es dann los. Wir konnten in den ersten Rennen unsere Stärken zeigen und das viele Training machte sich bezahlt. Mit den Plätzen 2,1,6,3,1 lagen wir am Ende von Tag 1 auf Platz drei! Bis auf ein Rennen wo wir durch eine abgerisse Fokschot zurückgefallen sind, lief es super!
WeiterlesenVom 29.-31.10 stand das Saisonfinale der deutschen Juniorenliga in Konstanz an. Wir fuhren am Freitag um 5 Uhr morgens in Lübeck los. Nach einigen Staus kamen wir gegen 17 Uhr am Konstanzer Yacht Club an. Leider ging der Wind gen Null und ein dichter Nebel hing über dem See, an Training war nicht zu denken. Also ging es in unsere Unterkunft wo wir einen Blick auf Strömungs- und Tiefenkarten warfen.
WeiterlesenAm Freitagmittag ging es für uns los nach Berlin für den dritten Junioren Spieltag der Saison. Mit dem von Autohaus Hansa Nord bereitgestellten Auto sind wir am Nachmittag angekommen. Direkt aus dem Auto ging es auf die J70 für eine Trainingseinheit auf dem Tegeler See. Samstag um 9:00 war dann Steuermannsbesprechung und im Anschluss ging es aufs Wasser für die ersten Rennen.
WeiterlesenMitte Oktober stand das Finale der Segelbundesliga in Berlin an. Gesegelt wurde von Donnerstag bis Samstag beim Verein Segler Haus am Wannsee (VSaW). Am Samstag Abend stand dann die Meisterfeier auf dem Gelände des VSaW an, bei der der neue Deutsche Meister aus Kiel bei Bratwurst und Bier angemessen gefeiert wurde.
WeiterlesenDie Mannschaft bestand diesmal aus Conrad, Stefan, Janne und Sönke, nachdem wir kurzfristig einen verletzungsbedingten Ausfall zu verkraften hatten, der das ohnehin bereits gut gefüllte Mannschafts-Lazarett noch einmal vergrößerte. Die Anreise am Freitagmorgen bot uns zunächst die erschreckende Einsicht, dass die NPD offenbar in Teilen Deutschlands gemessen an der Zahl der Wahlplakate alles andere als weg vom Fenster ist. Das Revier bot jedoch allerbeste Segelbedingungen mit reichlich Wind und Welle und der gastgebende Akademische Segler Verein Warnemünde empfing alle Teilnehmer sehr herzlich und gut organisiert
WeiterlesenAm Freitag morgen ging es für uns Junioren los zu unserem ersten Event dieses Jahr in Essen. Nach viel Regen und Stau kamen wir um 16:00 an. Es ging direkt aufs Schiff um zu trainieren und warm zu werden.
Um 18:00 sind wir als vorletztes Schiff zurück an den Anleger gefahren. Hier bekamen wir das erste Mal den leichten und drehigen Wind zu spüren. Am Samstag Morgen ging es dann los, für uns mit dem ersten Rennen des Tages um 10:30 nach ca. 30 Minuten Startverschiebung.
Weiterlesen