Kategorien-Archiv Regattaberichte

Erfolgreiches Wochenende beim ancora Opti-Cup

Am 10. und 11. Mai 2025 fand der diesjährige ancora Opti-Cup in der Neustädter Bucht statt. Vom Lübecker Segler-Verein waren in der Klasse Opti B Stina Ebel, Nike Fülscher und Sophie Nabor am Start. In der Klasse Opti A segelten Henri Clages, Lotta Fülscher und ich, Karolina Schlaefer, für unseren Verein.

Weiterlesen

Segelbundesliga – 1. Spieltag in Kiel

Am 09. Mai 2025 startete endlich die Bundesligasaison. Der erste Spieltag fand in Kiel-Schilksee statt. Unser Team – bestehend aus Niklas, Frederick, Justus und Finn – ging für den LSV an den Start.

Weiterlesen

Louisenlunder Frühjahrspokal

Als wir um 10:00 Uhr am Samstag ankamen waren schon fast alle Boote aufgebaut! Luisa Grasse hat netterweise mein Boot aufgebaut. Und um 11:00 Uhr fand die Steuermann Besprechung statt. Um die 10 Minuten nach der Steuermann Besprechung sind die meisten Segler und Seglerinnen aufs Wasser. Die Rampe war sehr voll. Als alle auf dem Wasser waren, haben alle gemerkt das sehr wenig Wind war! Deswegen wurde der Start erst verschoben, aber man sollte noch auf dem Wasser bleiben! Also haben wir weiter trainiert. Nach einiger Zeit wurde der Start auf Sonntag verschoben. 

Weiterlesen

ILCA 6 Youth European Championship 2025 Vilamoura

Dieses Jahr fand die Jugendeuropameisterschaft der ILCA 6 in Vilamoura Portugal statt. Vilamoura bot mit seiner modernen Marina und den optimalen Windbedingungen die perfekte Kulisse für die Meisterschaft. Die Regattabahnen lagen nur zehn Minuten vom Hafen entfernt, und die Infrastruktur vor Ort inklusive Slipanlagen, Bootsparkplätzen und Verpflegung war top organisiert.

Weiterlesen

Das LSV Vibesvolk geht an den Start

Ein Hallo an die segelbegeisterte Mitgliedschaft, es tut sich etwas im Lübecker Segler-Verein. Eine Damenriege macht sich auf, die J/70 zu bespielen und fit fürs ambitionierte Wettfahrtsegeln zu werden. Damit der Druck auf einem Level bleibt, wurde mit dem Teamnamen „Vibesvolk“ bereits zum Helga Cup 2025 gemeldet.

Weiterlesen

Saisonfinale der Segel-Bundesliga 2024

Mit dem fünften Spieltag am Starnberger See endete die Bundesligasaison 2024. Das große Finale wurde vom 17.- 19.10.2024 vom Bayrischen Yacht-Club ausgerichtet. Nach einer langen Anfahrt quer durch Deutschland empfing uns der Starnberger See mit sommerlichen Temperaturen von 20° C und strahlendem Sonnenschein. Es gab eine fantastische Sicht auf die Alpen, nur Wind war leider nicht zu sehen und die Vorhersage für das gesamte Wochenende sah nicht wirklich gut aus….

Weiterlesen

Saisonbericht 2024 Jesper Bahr Fynn Kaufhold

Hallo zusammen, im Folgenden haben wir Euch einmal zusammengefasst, wie unsere Saison verlaufen ist. Im Voraus schonmal ein riesiges Dankeschön an jeden einzelnen, der uns auf unserem Weg unterstützt und begleitet hat.

Weiterlesen

DSL Pokal und Juniorenqualifikation Möhnesee

Nach dem Finale am Bodensee zwei Wochen zuvor verschlug es Nick (Steuermann), Jöran (Taktiker), Henriette (Trimmerin) und Henrik (Vorschiff) nun zum DSL-Pokal und der Juniorenqualifikation für das Jahr 2025 an den Möhnesee. Ziel war es, uns die am Bodensee verpasste Qualifikation für die Saison 2025 zu sichern.

Weiterlesen

Internationale Deutsche Meisterschaft OK-Jolle 2024

Ein wenig Wehmut begleitet mich beim Schreiben dieser Zeilen. Denn ein Blick aus dem Fenster macht mir bewusst, dass der Herbst Einzug gehalten hat und sich die Regattasaison dem Ende entgegen neigt. Es gäbe zwar noch die eine oder andere Möglichkeit an einer OK-Jollen-Regatta teilzunehmen, aber überschattet von einer größeren internationalen Regatta in Bandol (Südfrankreich) und der Europameisterschaft auf Mallorca sind die Meldungen für die heimischen Regatten eher dürftig. Meiner Motivation ist dieser Umstand leider nicht zuträglich. So wird die IDM im Bad Zwischenahn sehr wahrscheinlich der Abschluss meiner Regattasaison 2024 gewesen sein.

Weiterlesen

Dritter Spieltag der Segelbundesliga

Vom 30.08.-01.09. fand der dritte Spieltag der Segelbundesliga in der Kieler Innenförde statt. Es standen drei Tage Segeln bei strahlendem Sonnenschein bevor und der Wind sollte im Laufe der Tage immer besser werden.

Weiterlesen