Kategorien-Archiv Regatta

Meldung zur Vereins- / Clubregatta

Wir bitten alle Seglerinnen und Segler, die an der Vereins- und Clubregatta am kommenden Wochenende (11. und 12. Juni 2020) teilnehmen möchten, sich über Manage2Sail oder per E-Mail anzumelden. So können wir die Daten für die Auswertung kontaktlos erfassen.

In der E-Mail an regattabuero@lsv-von-1885.de sollten neben der Bootsklasse und der Segelnummer die Namen von Steuermann und Crew angegeben sein. Yardstickzahlen tragen wir selbstverständlich entsprechend der SBO-Wertung nach.

Im Ausnahmefall können die Daten auch noch vor Ort erfasst werden.

5. Schanzenberg-Open und Club und Vereinsregatta finden statt!

Nach einer langen Corona-bedingten Regatta-Pause, freuen wir uns, dass zwei weitere Regatten stattfinden:

Am 3. Juli bittet der SCH zur (eigentlich) 5. Schanzenberg-Open Regatta an den Start.

Am 11. und 12. Juli wird zur SCH / LSV Club- und Vereinsregatta auf dem Ratzeburger See geladen.

Alle weiteren Informationen findet ihr in den folgenden Dokumenten:

Einladung SBO 5

Ausschreibung Club- und Vereinsregatta

3. Schanzenberg Open am 05. Juni 2020

Liebe Vereinskameraden,

im Anschluss eine Info von unserem Nachbar-Verein SCH zur 3. SBO am Freitag den 05.06.2020.

Der Vorstand des Lübecker Segler Verein von 1885 e.V.  weist vorsorglich daraufhin, dass die Teilnahme auf rein privater Basis geschieht.

Mit sportlichem Gruß

Ole Assmann (2. Vorsitzender)

Absage Schanzenberg Open

Liebe Mitglieder,

die Schanzenberg Open Regatta am 22. Mai 2020 wird leider ebenfalls abgesagt. 

Der ausrichtende Verein SVW freut sich, wenn wir Segler uns dennoch zwanglos zu einem Törn auf dem Wasser treffen.

Mit freundlichen Grüßen,

der Vorstand

Absage der JEM Pirat 2020

Nach sorgfältiger Überlegung müssen wir euch leider informieren, dass der Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V., die Deutsche Piraten-Klassenvereinigung und die EUROSAF die Entscheidung getroffen haben, die Junior European Championship, welche vom 26. bis zum 31. Juli 2020 am Ratzeburger See in Deutschland stattfinden sollte, abzusagen.

Weiterlesen

Absage der Opti- & Teenyregatta

Liebe Seglerinnen und Segler,
liebe Eltern und Trainer,

aufgrund der aktuellen Situation müssen wir unsere Schanzenberger Opti- und Teenyregatta vom 1. bis zum 3. Mai 2020 leider absagen. Wir bedauern sehr, dass wir diesen Schritt zum ersten Mal in der 30-jährigen Geschichte der Regatta gehen müssen. Jedoch möchten wir die Regatta rechtzeitig absagen, um die Ausfallkosten für uns in einem vertretbaren Rahmen zu halten und euch Planungssicherheit zu geben. Wir hoffen, dass ihr im kommenden Jahr wieder dabei seid und bei uns am Schanzenberg eine der ersten Regatten der Saison segeln werdet.

Weiterlesen

SBO-Abschluss mit Rekordbeteiligung

An der 9. und 10.Wettfahrt am 31.August nahmen bei bestem Segelwetter 44 Boote teil. Während eine Stunde vor dem Start noch totale Flaute herrschte, setzte sich dann doch noch der angesagte Südwind mit 2 bis 3 Bft. durch. Wegen der Windrichtung ging es zur Abwechslung mal rechtsrum, was eine gute Kreuz ergab.

Weiterlesen

Schanzenberg Classics

Am Wochenende 24./25. August 2019 fand wieder die Schanzenberg Classics in unserem Nachbarverein dem SC Hansa statt.  Bei leichten Winden fuhren 35, mindestens 25 Jahre alte, Holzboote um die Tonnen.

Aus dem LSV waren 3 Mannschaften vertreten. Ingo Hüter und Nils Augurtzki belegten mit Ihrer „Pfeife“ einem 505 (Segelnr. 6766) den 20. Platz. Michael Westfehling und Meno Bülow landeten nach 3 Wettfahrten mit Ihrem 15er Jollenkreuzer (Segelnr. P 531) auf dem 25. Platz, und Hans Hellwig mit Klaus Abraham und Jörg Thiemeyer kamen mit „Godzilla“, dem Drachen mit der Segelnr. GER 293 auf den 26. Platz. 

Weiterlesen

Elbe Teeny-Cup

Nach der Travemünder Woche auf der Ostsee stand am letzten Ferienwochenende für Lasse und mich die nächste Regatta für uns in Wedel auf der Elbe an. Besonders war nicht nur, dass wir uns nach Ebbe und Flut richten mussten, es gab es auch eine relativ starke Strömung. Diese Strömung war vor allem an Tonne eins zu spüren. Dort gab es einige Boot, die zu weit abgetrieben sind und so nicht wie geplant um die Tonne kamen. Doch spätestens am Sonntag sind alle Teams weit genug gefahren, um die Tonne nicht zu verfehlen.

Wir haben über das Wochenende gemeinsam mit Seglern aus Berlin, Northeim und Stade im Jugendraum des SVWS’s geschlafen.

Morgens gab es ein gemeinsames Frühstück, nachdem es an beiden Wettfahrttagen erst einmal eine Startverschiebung gab, da noch nicht genug Wasser im Strandbad aufgelaufen war. Insgesamt gab es an diesem Wochenende sieben Wettfahrten, die jeweils ungefähr 20 Minuten dauerten (mehr Platz hatten wir nicht). Am Samstag sind wir für vier Wettfahrten ca. vier Stunden auf den Wasser gewesen. Zwischen den Rennen mussten wir einige Male im Wasser warten, bis die ganz „großen Pötte“ vorbei waren, da diese das Wasser so stark angezogen haben, dass im Strandbad zu wenig Wasser stand.

Mit unserem 7. Platz (von 11 Startern und 12 gemeldeten) bin ich ganz zufrieden.

Ergebnisse: raceoffice.org

Bericht: Henriette Bühner

Ohymelei mit neuem Start

Am 3. August findet die traditionelle Ohymelei nach einem Jahr Pause wieder statt. Die traditionelle Regatta, bei der nach jeder gesegelten Runde das Team gewechselt wird, findet in diesem Jahr mit einem leicht veränderten Konzept statt. Unter anderem soll im Verfahren des Känguruhstarts gestartet werden und statt einer sind erstmalig drei Starts ausgeschrieben. Bis zum 27.07.2019 kann gemeldet werden. Wir freuen uns auf zahlreiche teilnehmende Teams aus den Vereinen am Schanzenberg.

weitere Informationen und Meldung