Kategorien-Archiv Regatta

Club- und Vereinsregatta

Die Club- und Vereinsregatta des Segler-Club Hansa und des Lübecker Segler-Vereins am 10. und 11. Juli 2021 finden statt. An den beiden Tagen sollen in Summe drei Wettfahrten zwischen Rothenhusen und Buchholz gesegelt werden. In diesem Jahr gibt es zudem die Option, dass Teams den Spinnaker oder Gennaker nutzen dürfen. Die Entscheidung für oder gegen das dritte Segel muss vor dem ersten Start der Wettfahrtleitung des SCH mitgeteilt werden.

Weiterlesen

Absage der 2. SBO

Mit der neuen Landesverordnung sind Regatten ab dem 17. Mai 2021 unter bestimmten Voraussetzungen wieder gestattet. Es sind u.a. nur maximal 10 Personen an Bord erlaubt, die auch getestet sein müssen. Ich sehe mich als Segelwart jedoch nicht in der Lage kurzfristig zu prüfen, ob die Teilnehmer an der SBO getestet, genesen oder vollständig geimpft sind.

Weiterlesen

Absage der Optiregatta

Am Anfang des Jahres sind wir sehr optimistisch in die Planung unserer diesjährigen Optiregatta eingestiegen. Aufgrund guter Tendenzen bei der Entwicklung der Pandemielage waren wir positiv gestimmt, die Regatta Anfang Mai ausrichten zu können. Nach einem Jahr Pause wollten wir euch als jüngste Seglerinnen und Segler endlich wieder bei uns am Schanzenberg begrüßen. Leider hat sich die Situation in den vergangenen Wochen erheblich verschlechtert. Steigende Inzidenzwerte im gesamten Bundesgebiet aber auch im Kreis Herzogtum Lauenburg führten dazu, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht weiter gelockert wurden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Veranstaltungen im Amateursport in Schleswig-Holstein weiterhin vollständig untersagt.

Weiterlesen

Planung der Optiregatta

Auch wenn die aktuelle Lage der Corona-Pandemie nicht sehr vielversprechend aussieht, blickt das Organisationsteam unserer Optiregatta positiv auf den geplanten Termin am ersten Maiwochenende. Nach der Absage im letzten Jahr soll die Regatta der Jüngstenseglerinnen und -segler ausgerichtet werden, wenn es die Situation zulässt.

Weiterlesen

Erste Informationen zur Piratenmeisterschaft 2021

Erste Informationen zur EUROSAF Pirat Junior European Championship und Internationale Deutschen Jugendmeisterschaft sind ab sofort in einer Vorankündigung verfügbar. Die beiden Meisterschaften werden vom 17. bis 24. Juli beim LSV am Ratzeburger See ausgerichtet werden. Die geplanten Wettfahrten werden vom 20. bis 23. Juli 2021 stattfinden. Das Meldeportal wird voraussichtlich am 15. März 2021 geöffnet werden.

Die Vorankündigung ist in Manage2Sail abrufbar.

Ergebnisse der SBO 2020

Die Schanzenberg Open Regatta-Serie 2020 ist abgeschlossen. Sechs der ursprünglich geplanten zehn Wettfahrten konnten stattfinden. Drei mussten aufgrund von Corona-Bestimmungen und eine aufgrund von fehlendem Wind abgesagt werden. Die Gesamtergebnisse findet Ihr im Anhang.

Weiterlesen

Kalenderregatta am 26. September

Aufgrund der Corona-Situation wird die Suppenregatta in diesem Jahr zu einer Kalenderregatta. Um 12 Uhr soll die erste Wettfahrt gestartet werden. Alle weiteren Infos sind in der Ausschreibung zu finden.

Ausschreibung Kalenderregatta 2020

Zahlreiche LSV-Segler beim AWN Cup

Nachdem in diesem Jahr die meisten Veranstaltungen inklusive vieler auf unserem See geplanten Regatten auf Grund der derzeit geltenden Einschränkungen und Hygienemaßnahmen abgesagt werden mussten, hat am vergangenen Wochenende (22./23.08.2020) der A. W. Niemeyer Cup 2020, durchgeführt vom Ratzeburger Segler Verein (RSV), zum Glück trotzdem stattfinden können!

Weiterlesen

Verlegung der 9. / 10. SBO

Die Durchführung der 9. und 10. Schanzenberg Open Wettfahrten waren gemeinsam am Samstag den 5. September geplant. Corona-bedingt möchten die drei ausrichtenden Vereine gerne das Segel-Event „entzerren“,. Daher werden die 9. und 10. SBO jeweils an einem Freitag ausgerichtet.

Weiterlesen

Erfolgreiche Vereinswettfahrten

Bei wechselhaften Windverhältnissen wurden am Wochenende die Vereins- und Clubmeister des SCH und LSV ermittelt. Nach einem kräftigen Regenschauer ging es am Samstag zur ersten Mittelstreckenwettfahrt auf das Wasser. Vor der Hauptbrücke des LSV gingen 16 Jollen, 19 Kielboote und ein Jugend-Teeny an den Start. Zum Start nahm der Wind nach der Regenfront stark ab, sodass der erste Schenkel eine Geduldsprobe für die Seglerinnen und Segler wurde.

Weiterlesen