Kategorien-Archiv Regatta

Club- und Vereinswettfahrten 2024

Ausrichter der gemeinsamen SCH-Club- und LSV-Vereinswettfahrten war in diesem Jahr der Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. Im Vorfeld zeichnete sich eine geringe Teilnehmerzahl ab. Beim Meldeschluss lagen gerade mal Meldungen für sieben Jollen und 16 Kielboote aus beiden Vereinen vor. Und die Wettervorhersage lud nun auch nicht gerade zur „Kaffeetrinkerfahrt“ ein. Gute 4 bft. waren angekündigt und in Böen sollte es noch bis 6 bft. raufgehen.

Weiterlesen

Niederegger Marzipan-Cup

Dieses Jahr wurde der Marzipan-Cup wieder für O Jollen und erstmals auch für die Piratenklasse ausgeschrieben. Meldungen: 22 O Jollen und 19 Piraten. Gute Beteiligung! Am Freitag begann das Segelwochenende mit den schon traditionellen Fischbrötchen die super gern im Bier schwimmen mögen. Guter Start!

Weiterlesen

Kieler Woche auf der SY Patent 4

Als Teil der Crew hat unser Mitglied Niklas Reisenauer an Bord der Patent 4 (eine ITALIA 9.98) GER 7498 in der Gruppe ORC III Fully Crew an zahlreichen Wettfahrten der Kieler Woche 2024 teilgenommen. Die Wintervorbereitungen der Crew um Eigner Jürgen Klinghardt, der im Winter auch den Jochen Kulbors Abend im LSV besuchte, hatten sich ausgezahlt. Das Team ersegelte gleich drei erste Gesamtplätze während der Woche.

Weiterlesen

Maik im Feld von 72 OK-Jollen bei der Kieler Woche

Nun liegt die diesjährige Kieler Woche hinter mir und ich kann mich noch nicht entscheiden, wie ich das Erlebte bewerten soll. Das Wetter war überwiegend gut. Es war meist sonnig und teilweise auch sehr warm. Es gab aber auch ein Gewitter und der letzte Tag war von Regen geprägt. Und bei den Windverhältnissen war alles dabei. Die Stimmung an Land war super und das Miteinander der OK-Segelnden war grandios. Der Campingplatz war brechend voll und der dort herrschende Trubel eine wahre Freude.

Weiterlesen

Blaues Band im SVW

Bis kurz vor die Ratzeburger Badeanstalt führte das diesjährige Blaue Band die Teilnehmer über den Ratzeburger See. Bei gutem Segelwetter gingen 38 Boote in sieben Wertungsgruppen an die Startlinie vor dem ausrichtenden Segler-Verein Wakenitz. Nach dem Start zog sich das Feld etwas auseinander, bevor die hinteren Boote aufgrund der Landabdeckung vor Buchholz wieder aufholten.

Weiterlesen

Vorfreude auf die Kieler Woche 2024

Die Kieler Woche ist zwar schon im vollen Gange, aber noch muss ich mich etwas gedulden. Die OK-Jollen segeln erst in der zweiten Hälfte. Noch bleibt also Zeit alles vorzubereiten, das Boot zu verpacken und den Proviant sowie die Klamotten ins Auto zu schmeißen. Und um die Arbeit und die Familienbelange kann ich mich auch noch nicht drücken. Du Vorfreude ist aber groß. Es haben knapp über 80 OKs aus diversen Nationen gemeldet und das Wetter scheint auch mitzuspielen. Wir starten am Donnerstag und werden auf der Medienbahn gleich groß in Szene gesetzt. Drückt mir gerne die Daumen. Ich werde im Nachgang berichten.

Weiterlesen

155 Jahre in einem Boot

Nach 60 Jahren nehmen Rüdiger Karsten und Günther Wulf anlässlich der Schanzenberg Open in Günters Varianta wieder am Regattageschehen teil. Bei nicht zu starkem Wind konnten sich die beiden jung gebliebenen Herren im Mittelfeld behaupten.

Weiterlesen

Erste OK-Jollenregatten der Saison

Steinhuder Teller 09.-12.05.2024

Kurz vor Christi Himmelfahrt freute ich mich noch auf ein langes Segelwochenende am/auf dem Steinhuder Meer. Die Vorhersage versprach zwar wenig Wind, aber das war mir für die erste Regatta in diesem Jahr ganz recht. Die Wettervorsage versprach Sonne satt und laut Meldeliste sollten 58 Boote an den Start gehen.

Weiterlesen

Youth European Sailing Cup (YES)

Übers Pfingstwochenende, von Samstag dem 18.05 bis Montag dem 20.05, fand der Youth European Sailing Cup statt. Der YES-Pokal ist jedes Jahr eine der größten deutschen Segelveranstaltungen und auch dieses Jahr war er wieder gut besucht. Mit insgesamt 446 Teilnehmern in 6 Bootsklassen war es nicht nur ein großes, sondern auch ein national sowie international starkes Feld. Ich selbst bin in der ILCA 6-Klasse (ehemals Laser Radial) gestartet. Das Feld und die Wertung waren unterteilt in Frauen in Männer, wobei die Männer nochmals in zwei Fleets unterteilt worden sind.

Weiterlesen

Spargelregatta in Buchholz

Am 25.und 26. Mai führte der Buchholzer Segler-Verein die 12. Spargelregatta durch. Vom LSV waren Arne Kölpin mit seinem Finn (Yardstick Gruppe 3), Holger Braack / Sigrid Strehler mit ihrem Waarship W570 (Yardstick Gruppe 4) sowie Nick u. Stefan Kössling / Christian Maaß mit der J-70 (Yardstick Gruppe 1) am Start.

Weiterlesen