Kategorien-Archiv Jugend

Laser IDJM Travemünder Woche

Auch in 2019 wurde die Internationale Deutsche Jungendmeisterschaft der Laser Radial und der Laser 4.7 im Rahmen der Travemünder Woche vom 22.-27.7. ausgetragen.

Vom LSV mit dabei waren Jöran Rohlf im Laser 4.7, Nick Kössling und Jesper Bahr im Laser Radial. Nick und Jesper beide mit neuen Lasern, die von der Sparkassenstiftung mit finanziert worden sind.

Weiterlesen

Jugend-Euro in Athen

Vom 1. bis zum 6. Juli fanden in diesem Jahr die Jugend Europameisterschaften der Laser Radial in Athen statt. Jungs und Mädchen segeln getrennt. Insgesamt 264 Jungs und 105 Mädchen. Vom LSV war Jesper mit dabei. Gemeinsam mit seinem Trainingspartner Mewes und dem Landestrainer des SVSH Manuel Voigt ging es Ende Juni nach Athen.

Weiterlesen

Young European Sailing 2019

Am Pfingstwochenende trafen sich insgesamt über 600 junge Segler zur YES Regatta in Kiel-Schilksee. Nach der Travemünder und Kieler Woche die größte Regatta im Norden.

Vom LSV mit dabei waren Jöran Rohlf im Laser 4.7, Nick und Jesper im Laser Radial. 82 Starter (hier segeln Jungs und Mädchen gemeinsam) im Laser 4.7 und 92 Jungs im Laser Radial war schon eine beachtliche Zahl.

Weiterlesen

Bericht vom Schlei Weekend

Am Wochenende sind wir wieder unterwegs gewesen. Diesmal waren wir mit dem Teeny in Borgwedel an der Schlei. Als wir angekommen waren, haben wir am Samstagmorgen unser Siebenbettzimmer bezogen. Nachdem unser Mast gestellt und die Schoten an ihrem Platz waren, ging es gegen 12.30 Uhr zur Steuermannsbesprechung. Der erste Start wurde vorerst um zwei Stunden verschoben, da noch ein Gewitter vorbeiziehen musste. In dieser Zeit haben wir uns mit unseren Zimmernachbarn unterhalten und noch etwas gegessen.

Weiterlesen

LSV-Seglerinnen beim Teeny-Trophy

Wir waren am Wochenende zum Teeny Trophy 2019 in Malente. Dort haben wir die Segler, die wir schon bei der Opti und Teeny Regatta kennengelernt hatten, wiedergesehen und dort den Kontakt vertieft. Am Freitagnachmittag war der erste Start um 16 Uhr. Mit dieser ersten Wettfahrt waren wir sehr zufrieden, da wir in die erste Hälfte des Feldes gekommen sind (20. Platz von 42 Startern).

Weiterlesen

Sportmedaille für Jesper

Für seine seglerischen Leistungen in der Saison 2018 ist unser Jugendmitglied Jesper Bahr am 6. Mai von der Hansestadt Lübeck mit der Sportmedaille in Bronze ausgezeichnet worden. Für seinen Sieg bei der IDJM (U16) im Laser 4.7 vor Travemünde wurde er von Kultursenatorin Kathrin Weiher und Bürgermeister Jan Lindenau im Audienzsaal des Rathauses geehrt.

Weiterlesen

29. Schanzenberger Opti- und Teenyregatta

89 Jüngstensegler eröffneten am Wochenende die Regattasaison am Schanzenberg. Eine Trainingsgruppe des Segler-Verbands Nordrhein-Westfalen reiste dazu sogar aus Düsseldorf an. Im 29. Jahr wurde die Schanzenberger Optiregatta am ersten Maiwochenende vom Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. am Ratzeburger See ausgerichtet, in diesem Jahr auch wieder als Teil des Eiermann Opti B Cups. Eine Rückkehr zur Regatta fand die Zweimann-Jüngstenjollen Teeny, die mit elf Booten vertreten war. Zuletzt war die Bootsklasse 2011 vertreten.

Weiterlesen

Laser Radial Europa Cup

Mit dem Laserkader des Schleswig-Holsteinischen Segler Verbandes und Manuel Voigt als Trainer war ich gerade in Hyères (Südfrankreich), um an einer Regatta des Europa Cups teilzunehmen. Bei frühlingshaften Bedingungen haben wir erst ein paar Tage trainiert und dann an der Regatta teilgenommen.

Weiterlesen

Meldung für Opti- und Teenyregatta freigeschaltet

Für die 29. Schanzenberger Opti- und Teenyregatta ist das Meldeportal in Manage2Sail bereits freigeschaltet worden. Vom 04. bis 05. Mai 2019 ist die Regatta für die Klassen Opti A, Opti B und Teeny als Ranglistenregatta ausgeschrieben. Zudem sind die Wettfahrten in diesem Jahr in Opti B wieder Teil des Eiermann Cups.

Weiterlesen

Unser Segelsommer 2018

Vielleicht kennt ihr uns ja schon. Wir sind Roosa und Henriette, die Teeny-Seglerinnen des LSV. Bei unserem ersten Treffen der SeeEntdecker waren wir beide sehr unmotiviert und wussten nicht, was wir dort sollten. Doch bereits an diesem ersten Vormittag sind wir Teeny gesegelt. Seither segelten wir so oft es ging und unsere Ansicht zum Wind hat sich deutlich verändert. Jetzt segeln wir gerne bei viel Wind und nicht mehr nur, wie am Anfang der Saison, bei schwachem Wind, wo wir bei jeder kleinsten Bewegung des Bootes Angst vor dem Kentern hatten.

Weiterlesen