Kategorien-Archiv Allgemein

Club- und Vereinswettfahrten – Ausschreibung

Am 16. und 17. Juli 2022 finden die gemeinsamen Club- und Vereinswettfahrten des SCH und LSV statt. Die erste der zwei am Samstag geplanten Kurzwettfahrten wird um 14.00 Uhr gestartet werden. Für Sonntag ist um 11.00 Uhr der Start zu einer Mittelstreckenwettfahrt geplant. Sollten am Samstag keine Wettfahrten gesegelt werden können, finden am Sonntag zwei Wettfahrten mit einem geplanten Start um 10.00 Uhr statt. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden.

Weiterlesen

Jüngste LSV-Segler beim Eichholzer Opti erfolgreich

Nach ihrer ersten Regattateilnahme im vergangenen Herbst segelten drei Seglerinnen und Segler der LSV-Optigruppe vor der Insel Spieringshorst. Beim Eichholzer Opti stellten sich Mieke, Lotta und Cedric mit ihrem Trainer Schimi den herausfordernden Windbedingungen auf der Wakenitz. Bei der seit vielen Jahren vom Eichholzer Wassersportverein für den Lübecker Seglernachwuchs ausgerichteten Regatta stand neben den Wettfahrten auf dem Wasser auch wieder ein liebevoll organisiertes Landprogramm an. Ganz klassisch wurde auch die Erbsensuppe am Samstag direkt auf dem Vereinsgelände gekocht.

Weiterlesen

Saison-Auftakt der Junioren-Liga am Möhnsee

Nun war es soweit der Saisonauftakt der u21 Bundesliga stand an. Vom 04.-05.06 bestritt das Junioren Team bestehend aus Justus, Jöran, Finn und Conrad diesen am Möhnesee. Wir waren am Freitag nach 4 Stunden fahrt um 14:00 Uhr da und konnten bei idealen Bedingungen noch 3 Stunden trainieren. Dank der tollen Unterstützung von Autohaus Hansa Nord wurden wir gut ausgestattet und hatten eine komfortable Fahrt!

Weiterlesen

Bundesliga Saison-Auftakt in Hamburg

Nach sehr intensiven Training in den letzten Wochen ging am 20.05 der erste Spieltag der Saison los. Unser Junioren Team bestehend aus Justus, Jöran, Conrad und Finn ist für den LSV an den Start gegangen! 

Weiterlesen

Jochen Kulbors Abend 2022

Das zweite Jahr in Folge müssen die Mitglieder der Jochen Kulbors Gilde, Freunde und Förderer des Lübecker Segler-Vereins von 1885 e.V. nun leider auf unseren Traditionsabend um unseren Öllersmann Jochen Kulbors und seine Gilde verzichten. Es soll leider auch in 2022 auf Grund der bestehenden Situation nicht sein und alle müssen stattdessen wieder getrennt an diesem Abend an ihre Gilde und einander denken.

Weiterlesen

Weihnachtsmann besucht jüngste Mitglieder

Am zweiten Advent landeten der Weihnachtsmann und das Christkind traditionell beim LSV an der Wakenitz mit dem „Weihnachtsboot“ an. Anschließend machten sich die Beiden auf den Weg zu unseren jüngsten Mitgliedern in Lübeck. An der Haustür der Familien wurde dann mit der Übergabe eines kleinen Geschenks die Weihnachtszeit eingeläutet.

Weiterlesen

Schanzenberg im Schnee

Anfang Dezember kam der erste Schnee im Winter 2021/22 und verwandelte unseren Schanzenberg in ein weißes Winterland. Axel Heller hat ein paar Eindrücke unseres Geländes am Ratzeburger See festgehalten.

Weiterlesen

Erfolgreiche digitale Infoveranstaltung

Es war ein Novum in der 136-jährigen Geschichte des Lübecker Segler-Vereins. Erstmals fand am 22. Oktober eine Infoveranstaltung für alle Mitglieder digital über das Internet statt. Aufgrund der im Sommer noch nicht verlässlich einschätzbaren Pandemiesituation im Herbst wurde die diesjährige Herbstversammlung in Form einer Briefwahl organisiert. Um Informationen in die Mitgliedschaft zu geben und auch eine Diskussion von eingereichten Anträgen zu ermöglichen, wurde das Briefwahlverfahren durch eine Informationsveranstaltung ergänzt.

Weiterlesen

Zwei windige Regatten in Kiel

Mit ordentlich Wind zum Surendorf-Cup im Schwedeneck und zur Landesjugendmeisterschaft nach Strande – da gab es sogar noch eine Medaille!

Weiterlesen

Kalenderregatta – ein Gedicht

Am 25. September fand die diesjährige Suppen- und Kalenderregatta statt. Coronabedingt musste zwar noch auf den Ausschank der Suppe verzichtet werden, jedoch nahmen trotzdem 16 Teams teil. Beim Format der Veranstaltung zählt nicht, wer in den beiden Wettfahrten als erster über die Ziellinie läuft, sondern wer die kürzeste Zeitdifferenz zwischen beiden hat. Die Ergebnisse sind im Regattaarchiv zu finden.

Ein Gedicht von Margitta Heinemann zur Kalender- und Suppenregatta:

Weiterlesen