Kategorien-Archiv Allgemein

Jubilare für 550 Jahre Mitgliedschaft geehrt

In einem feierlichen Ambiente wurden im März in der Messe an der Wakenitz unsere diesjährigen Jubilare geehrt. In Summe kamen die diesjährigen Jubilare auf 550 Jahre Mitgliedschaft im Lübecker Segler-Verein. In der gut besuchten Messe ließen die Laudatoren die Zeit der Jubilare im Verein im Anschluss an ein reichliches Buffet Revue passieren.

Weiterlesen

60 Jahre Vereinsgeschichte im Podcast mit Meno und Michael

Unser Mitglied und Bootshauswart Michael Westfehling und Meno Bülow aus dem SCH erzählen im HanseCast-Podcast aus 60 Jahren Vereinsgeschichte. In 29 Minuten geben die Beiden einen Einblick in ihre Kindheit in den Vereinen am Schanzenberg, die Entwicklung der Vereine sowie ihre Motivation, sich weiterhin für das Vereinsleben und den Segelsport zu engagieren.

Weiterlesen

Jesper vertritt LSV bei den 49er Worlds

Vom 4. bis 10. März geht Jesper Bahr mit seinem Vorschoter Fynn Kaufhold bei den 49er Weltmeisterschaften auf Lanzarote an den Start. Im Feld von 77 teilnehmenden Teams vertritt Jesper Deutschland gemeinsam mit acht weiteren Teams.

Weiterlesen

Krantermine Frühjahr 2024

Aufgrund der vorgezogenen Optiregatta hier schon einmal der Hinweis, dass in diesem Jahr der Parkplatz und der große Platz in Schanzenberg bis spätestens 20.04.2024 geräumt werden muss.

Folgende Krantermine werden im Frühjahr 2024 von den Kranführern angeboten:

Samstag, 06. April – ab 9:00 (Klaus Abraham)

Samstag, 13. April – ab 12:00 (Hans Hellwig)

Samstag, 20. April – ab 12:00 (Ingo Hüter)

Freitag, 26. April – ab 15:00 (Hans Hellwig)

Samstag, 27. April – ab 12:00 (Ingo Hüter)

Wenn Ihr einen der oben angegebenen Krantermine wahrnehmen wollt, schreibt euch bitte in die Liste ein, welche am Vereinshaus in Schanzenberg aushängt, oder meldet euch telefonisch bei den Kranführern.

An dieser Stelle wird ebenfalls darum gebeten die anderen Mitglieder beim Kranvorgang zu unterstützen – so sind wir alle schneller. Bitte denkt an die wetterfesten Markierungen eurer Trailer mit Namen, Telefonnummer und Verein.

Weiterhin dürfen Bootstrailer auf dem, gemeinsam mit dem SCH genutzten „Campingplatz“ nur in dem extra dafür abgesperrten Bereich abgestellt werden. Das Abstellen außerhalb dieses Bereiches ist nicht erlaubt!

Link zur Krananlage Ratzeburger See (externes Angebot)

2023 Rückblick mit vielen tollen Ereignissen

Liebe LSVer,
auf einer Mitgliederversammlung wurde angeregt, wieder ein Jahresheft über die Aktivitäten des Vereins zu erstellen. Das wurde von unserem Presse-Ressort aufgenommen und mit Unterstützung von Marion Freese in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Finn-Dinghy Training auf Mallorca

“Der Segler baut seine Fitness im Winter auf und zehrt dann den ganzen Sommer davon.“, sagte mir Dirk Zilius (GER 972) kurz nachdem ich 2022 mit dem Finn Segeln begonnen hatte. Bisher hieß das für mich: Den Winter mit langen Schlägen und ewigen Vorwindkursen bei Regen, Schnee und Hagel durchsegeln. Es heißt aber auch, dass man den gesamten Winter über von den Sonnentagen des vergangenen Sommers zehren muss. Und das kann, wie wir sicher alle wissen, recht zäh werden.

Weiterlesen

Es weihnachtet sehr

Am ersten Sonntag im Dezember fand für unsere kleinsten Mitglieder wieder die Kinderweihnachtsfeier im Bootshaus statt. Die festlich geschmückte Messe war in diesem Jahr wieder sehr gut besucht, neben den Familien auch von einigen Mitgliedern, die sich das Spektakel und einen gemütlichen Nachmittag nicht entgehen lassen wollten. So konnte Barbara am Akkordeon und mit ihrem Kinderorchester auf zahlreiche Mitsänger bei den Weihnachtsliedern zählen. Anschließend bedienten sich alle an der köstlichen Kaffeetafel, es wurde gebastelt, gespielt und noch mehr gesungen.

Weiterlesen

Wintertraining der Schanzenbergsegler

Während die Segelsaison 2023 für die meisten Segler am Schanzenberg bereits mit dem Einlagern des Bootes beendet wurde, geht ab dem 29. Oktober wieder eine Truppe von motivierten Jollenseglerinnen und -seglern um Jan Heinrich Meyer und Maik Westfehling mit dem Wintertraining auf den Ratzeburger See. Mit dem Ziel auch in der kalten Jahreszeit aufs Wasser zu kommen und die seglerische Leistung über den Winter zu erhalten, soll jeden Sonntag ab 11 Uhr am Schanzenberg trainiert werden.

Weiterlesen

SBF- / SKS-Ausbildung des Kreisseglerverbands

Der Kreisseglerverband Lübeck bietet im Winterhalbjahr 2023 / 2024 Kurse zum Erwerb von Segelführerscheinen für Mitglieder der dem DSV und SVSH angeschlossenen Vereine an. Die Vereinsmitgliedschaft ist nachzuweisen.

Weiterlesen

Vereinsbroschüre zeigt acht Gründe für unseren Verein

Mit viel Engagement haben Kristin Wegner und unsere Pressewartin Jessica Nauck gemeinsam eine neue Vereinsbroschüre erarbeitet und auf der Mitgliederversammlung im Herbst 2023 vorgestellt. In der Broschüre werden für Mitglieder und Interessierte acht Gründe für die Mitgliedschaft in unserem Verein vorgestellt. Diese zeigen die facettenreichen Vereinsaktivitäten von der Jugendarbeit über das Regattasegeln bis zum Geselligen. Auch ein Einblick in die Historie des Vereins wird im Heft gegeben.

Weiterlesen