3. Winterhighlights im LSV wieder sehr gut besucht!
Am Freitag dem 20.02. fanden die 3. Winterhighlights mit einem Vortrag von Walter Mielke zum Thema „Aktuelles aus den Wettfahrtregeln“ statt. Walter war nicht nur bis zum letzten Jahr der PRO und Regattachef der Travemünder Woche, sondern ist auch als internationaler Schiedsrichter weltweit gefragt!
Die mit über 30 Teilnehmern aus vielen Vereinen in und um Lübeck, darunter viele LSVer, wieder sehr gut besuchte Veranstaltung fand erstmalig im großen Raum in der LSV-Messe statt. Vielen Dank an unseren Wirt Timo mit seinem Team hierfür.
So konnten alle komfortabel dem sehr spannenden und interaktiv gestalteten Vortrag von Walter Mielke folgen.
Schwerpunkte des Vortrages waren immer die mit Fallbeispielen und Filmsequenzen aus der Wettsegelpraxis illustrierten Grundregeln nach WR 10-14 sowie die Regel 18.2 (Bahnmarkenraum) und die wichtigsten Regeln bei Start.- und Zieldurchgang.
Insbesondere die wiederholt sehr zahlreich vertretenen Jugendsegler aus dem LYC aus Schimmi’s Regattagruppe und Kim Brand, Jugendsegler aus dem LSV-Bundesligateam, glänzten mit sehr profunder Regelkunde und vielen guten Fragen und Antworten!
Hier hat sich die sehr gute Grundausbildung ausgezahlt.
Für die 4. und für dieses Jahr letzten Winterhighlights am 20.März um 19:00 Uhr im großen Raum der LSV-Messe haben wir wieder einen hochkarätigen Referenten gewinnen können:
Sven Krause, erfolgreicher Regattasegler und Deutschland-Chef von Quantum-Sails (Quantum ist einer der größten und erfolgreichsten Segelmacher weltweit) wird zum Thema „Rigg – und Segeltrimm“ einen Vortrag halten, welcher für die ambitionierten Fahrtensegler und die Regattasegler gleichermaßen sehr spannend sein wird!
Wir freuen uns wieder auf viele segelbegeisterte Seglerinnen und Segler und schließen mit der Frage:
Wer wird zahlenmäßig dieses Mal die Oberhand gewinnen: Die jugendlichen oder die erwachsenen Segler?
Bis dahin Mast und Schotbruch
Svend Hartog