Am diesjährigen Pfingstwochenende (23./24.05.2015) fand wieder traditionell die J22- und zeitgleich die O-Jollen Regatta beim Lübecker Segler-Verein von 1885 e.V. statt. Bei sehr schwierigen Windverhältnissen versuchte unser Wettfahrtleiter Cedric Weber mit seiner Crew das bestmöglichste. Am Samstag hatten alle mit null bis max. zwei Windstärken aus West/Südwest mit den für die Windrichtung typischen Drehern zu kämpfen. Konnte bei den J’s wenigstens eine (wenn auch verkürzte) Wettfahrt ins Ziel gebracht werden, war dieses trotz mehrerer Versuche bei den O-Jollen leider nicht möglich.
Am Sonntag besserte sich zwar das Wetter leider aber nicht der Wind. So hieß es in den ersten Stunden bei strahlendem Sonnenschein am Land warten. Um kurz vor 11 Uhr setzte sich dann eine leichte Brise (leider wieder aus West/Südwest) durch und es ging aufs Wasser. Während der Wettfahrt schlief der Wind immer weiter ein, so dass nach der ersten Runde am Gate gezeitet wurde. Wie gestern war dieses auch wieder nur bei den J 22 möglich. Da der See allmählich spiegelblank war, wurde die Wettfahrt für die O-Jollen abgebrochen.
Bei den J22’s setzen sich am Ende die Revierkundigen durch. So ging der erste Platz und damit der Schanzenbergpokal an Sven Siekaup, Kim Brandt (Steven Thomas) und Maik Westfehling vom LSV gefolgt von Svend Hartog, Dirk Faust, Steffanie Schweder und Anne Westfehling (alle LSV). Der Lübsche Adler konnte dieses Jahr leider nicht ausgesegelt werden.
Als Wettfahrtobfrau möchte ich mich auf diesem Wege sowohl beim Wasser- als auch Landteam für euren tollen Einsatz an diesem Wochenende bedanken. Ohne fleißige Helfer sind solche Wochenenden nicht möglich. Ich hoffe, im nächsten Jahr ist der Wind wieder auf unserer Seite und der See zeigt sich dann von seiner besten Seite.