Segelfreizeit 2014

Segelfreizeit 2014

18 Optimisten, sieben Laser, drei RS Fevas und ein Teeny – so viele Jugendboote sind selten gleichzeitig auf dem Nordteil des Ratzeburger Sees zu sehen. Bei der gemeinsamen Segelfreizeit von Segler-Club Hansa (SCH), Ratzeburger Segler-Verein (RSV), Eichholzer Wassersportverein (EWV) und Lübecker Segler-Verein (LSV) vom Donnerstag dem 14. August bis zum Sonntag dem 17. August war der See mit Jollen gefüllt.

Nachdem am Donnerstagmittag die Zelte aufgebaut worden sind und Mittag gegessen wurde, ging es auf das Wasser. Die Segler wurden in fünf Trainingsgruppen aufgeteilt. Für die Lasergruppe stellte der SVSH Wiebke und für die Regatta-Optimisten Gunnar Schneider (Landesjugendobmann) zur Unterstützung bereit. Bei diesen beiden Gruppen standen Manövertechnik und Taktik auf dem Programm. Die fortgeschrittenen Optisegler und die RS Feva- / Teenysegler konzentrierten sich ebenfalls auf die Technik. Für die Opti-Anfänger war es aufgrund meist anspruchsvollen Winden nur selten möglich, segeln zu gehen. Wenn der Wind zu stark war, wurde gepaddelt, wurden Schlüsselanhänger gebastelt oder es wurden Spiele an Land gespielt.

Ein Highlight der Segelfreizeit war das Rommeldeus-Feuerwerk anlässlich des Bürgerfestes in Ratzeburg, welches die älteren Segler und Trainer von Motorbooten vor Ratzeburg erlebten.

Unser Dank gilt dem SVSH, der die Freizeit sowohl mit zwei Trainern, als auch finanziell unterstützte, den Jugendwarten des SCH, die die Freizeit erneut sehr erfolgreich organisierten, sowie allen anderen Trainern und Betreuern der beteiligten Segelvereine, die sich um die vielen jugendlichen Segler kümmerten.

24. August 2014    Jugend