Am vergangenen Freitag, den 21. November 2014, fand der erste Abend unserer neuen „Winterhighlights“ in Lübecker Segler-Verein an der Wakenitz zu dem Thema „Wann weht welcher Wind von wo?“ statt.
Unser Referent Dr. Meeno Schrader hatte offensichtlich das Interesse vieler Segler geweckt. Das Kapitänszimmer war brechend voll, womit die Organisatoren initial gar nicht gerechnet hatten und daher nicht den Mut hatten, die gesamte Messe zu reservieren. Fast 60 Gäste lauschten dem spannenden und leidenschaftlichen Vortrag des Wettergurus Meeno, der „nebelbedingt“ mit etwas Verspätung eintraf. Mit einer bunten Reise durch die Themen
· Big Pictures (Großwetterlage)
· Gradientenwind
· Einfluss von Temperatur, Feuchtigkeit und Druck
· Zusammenspiel von Hoch und Tief
· Isobarenkarte – von der Isobare zur Windgeschwindigkeit und zur Windrichtung
· Wolkenentstehung, Wolkenarten und ihr Einfluss auf den Wind
· Lokale Windsysteme und Seewind
konnte sicher jeder Teilnehmer etwas für sich persönlich und seinen Segelerfolg aus der lebhaften und interaktiven Präsentation mitnehmen.
Besonders erfreulich war auch die Beteiligung von Mitgliedern befreundeter Vereine, so konnten wir Gäste aus dem Lübecker Yacht Club, dem Segel Club Hansa, dem Segler Verein Wakenitz, dem Ratzeburger Segel Verein und sogar aus Neustadt begrüßen. Es waren „alte“ Hasen und junge Nachwuchssegler vertreten, Schimi hatte einen Teil seines LYC Regattanachwuchses aus der Opti und 29 er Klasse mitgebracht.
Der gelungene Auftakt unserer Winterreihe lässt uns hoffen, dass wir auch zur nächsten Veranstaltung am
16. Januar 2015 um 19 Uhr zum Thema
„Taktik und Strategie“ mit
Max und Karl Gurgel, HSC,
„Meister der Meister“ 2014 und Deutscher Meister Seesegeln sowie Teilnehmer der Segelbundesliga
und
Svend Hartog, LSV,
Deutscher Meister VA
wieder viele interessierte und begeisterte Segler bei uns in der Vereinsmesse begrüßen können.
Wir sehen uns im LSV!