Es ist Samstag, der 27.09.2025. Eigentlich hatte der Wetterbericht ideales Wetter vorhergesagt. Sonne und Wind. In der Frühe war da noch nix von zu sehen. Es war wolkenverhangen und es wehte ein ganz flauer Wind.
Am Vereinshaus brutzeln schon zwei große Pötte mit Erbsensuppe auf dem Gaskocher. Jan ist wieder einmal voll im Geschäft. Seit Mittwoch war er am Schnippeln. Alles nur für die Erbsensuppe und kalkulierten ca. 70 Personen.
Ich kümmere mich dann mal um den Kurs. Wind aus Rothenhusen. Lang über den See. Dann starten wir eben mit achterlichem Wind. Punkt 13.00 Uhr ist dann die Steuerleutebesprechung. Die erste Tonne liegt vor Pogeez und bleibt auf der Backbordseite liegen. Halbwinds geht es nach Campow. Die Tonne bleibt an Steuerbord liegen. Von da aus dann hinter Campow in die windgeschützte Bucht. Dort durchs Ziel gefahren heißt es dann einen Ankerplatz zu finden. Wer keinen Anker hat, packt sich bei den anderen ins Paket. So ist der Plan.
Um Punkt 14.00 Uhr erfolgt der Start zur ersten Wettfahrt. Schöne 3-4 Beaufort (es sind noch keine Schaumköpfe zu sehen) und Sonnenschein. Die ersten erreichen das Ziel schon nach rund 45 Minuten, der letzte Segler kreuzt nach einer guten Stunde die Ziellinie.
In der Ferne sieht man schon das Motorboot mit der Suppe kommen. Nach und nach werden alle Segler mit der leckeren Suppe versorgt. Um 16.00 Uhr schaut der Wettfahrtleiter in die Runde. Der Nachschlag ist verteilt und keiner hat mehr einen Teller vor der Nase.
Deshalb erfolgt auch um 16:20 Uhr der Start zur zweiten Wettfahrt. Um ca. 17:30 Uhr sind alle im Ziel. Das Motorboot holt alle Tonnen an Land, der Wettfahrtleiter wertet die Wettfahrten aus.
Wie sich die Zeiten ergeben, seht ihr auf den angefügten Zieldurchgangslisten und der Gesamtergebnisliste. Den beiden Gewinnern Arne und Ingo mit einer Zeitdifferenz von 2 Sekunden hier noch einmal ein Schriftlicher Applaus.
Aber eigentlich sind wir doch alle Gewinner dieser Veranstaltung gewesen. Tolles Wetter, guter Wind, tolle Suppe und einen LSV-Jahreskalender für jede Mannschaft. Mehr kann man doch nicht wollen, oder?
Übrigens: noch gibt es reichlich LSV-Jahreskalender käuflich zu erwerben. Bei mir.
Und von der Inflation bleibt ihr auch noch verschont.
Der Kalender kostet nämlich wie im Vorjahr nur 5,00 € !!!
Euer Wettfahrtleiter und Segelwart


























Bilder: Holger Braack, Axel Heller