4. Spieltag der Segelbundesliga

4. Spieltag der Segelbundesliga

Die Wetter- und Windvorhersage versprachen ein Sommerwochenende in Berlin…. Nick, Henrik, Freddy und Christian waren das LSV-Team für den vierten Spieltag auf dem Wannsee in Berlin.

Tag 1

Sommerliche Temperaturen und Warten auf Wind…

Gegen Mittag setzte langsam der Wind ein und wir schafften es bei leichtem , stark drehendem Wind noch vier Rennen zu segeln. Die Starts liefen gut. Wir kamen aber mit den typischen Wannsee-Verhältnissen nicht so gut zurecht und so standen am Ende die Plätze 5, 3, 4 und 5 auf unserem Zettel .

Da geht mehr .

Tag 2

Die Sonne strahlte und wir warteten wieder auf den Wind…

Dann kommt langsam Bewegung in die Sache. Allerdings sind die Bedingungen erneut sehr herausfordernd. Es geht auf der Kreuz augenscheinlich über die rechte Seite und umso näher ans Ufer umso besser. Wir haben die Seite voll ausgereizt und plötzlich standen wir – mit dem Kiel voll im Schlick „eingeparkt“. Wir konnten uns aus eigener Kraft befreien – es wurde in diesem Rennen aber nur der letzte Platz. Ein verpatzter Start in den Tag. Aber vielleicht war das der richtige Wachmacher für uns.

Bei den restlichen fünf Rennen am Samstag konnten wir fast immer unsere Strategie und unseren Plan durchsetzen und mit den weiteren Plätzen 3, 2, 3, 1 und 3 eine konstante Serie segeln und waren am Ende des Tages damit auf dem 10. Platz.

Bei einer Weinprobe (vom Segelclub Rheingau) und einem Barbecue vom PYC ließen wir den Tag ausklingen.

Tag 3

Sonntag und der Wind ist wieder sehr leicht und drehend. Im Laufe des Tages soll es aber mit einer Regenfront auffrischen…

Die ersten zwei Rennen noch bei sehr leichten und sehr „fleckigen“ Bedingungen. Wer die richtige Windböe nicht erwischt, hat keine Chance bzw. wird vor dem Ziel nochmal schnell von Platz zwei auf fünf durchgereicht ohne dass man sich wehren kann…

Dann kommt die Regenfront und der Wind und wir haben tatsächlich nochmal „Hängewind“ und können auf dem Downer unter Gennaker mit 12,5 kt den Top-Speed an diesem Wochenende erzielen ( Video auf unserer Facebook-Seite : LSV Segel-Bundesliga-Team )

Nach den Plätzen 5, 6, 3, 4 und 4 beenden wir den Spieltag auf dem 14. Platz mit dem Gefühl und der Erkenntnis, dass mehr möglich gewesen wäre.

Die Ausgangslage für das Finale ist „ernst, aber nicht hoffnungslos“. Wir stehen auf dem 15. Platz (erster Abstiegsplatz) mit zwei Punkten Rückstand auf den rettenden 14. Platz. Nun gilt es nochmals alle Kräfte zu mobilisieren, um Ende Oktober den Klassenerhalt zu schaffen !

Wir möchten uns bei unseren Unterstützern bedanken , insbesondere beim Autohaus Hansa Nord , das uns mit einem Ihrer Fahrzeuge eine sichere An- und Abreise zum Event ermöglicht hat.

Bericht: Christian Maaß

 

8. Oktober 2025    Regattaberichte, Segelbundesliga