Steinhuder Teller 09.-12.05.2024
Kurz vor Christi Himmelfahrt freute ich mich noch auf ein langes Segelwochenende am/auf dem Steinhuder Meer. Die Vorhersage versprach zwar wenig Wind, aber das war mir für die erste Regatta in diesem Jahr ganz recht. Die Wettervorsage versprach Sonne satt und laut Meldeliste sollten 58 Boote an den Start gehen.
Nach der staubedingten relativ langen Anreise wurde dann aber schnell klar, dass es mit dem Segeln in den kommenden vier Tagen schwierig werden würde. Der Wind wollte nicht mitspielen. Es war flau. Erst am Sonntag gab es dann segelbare Bedingungen und die tolle Wettfahrtleitung bereitete uns vier gute Rennen. Ich war einmal vorne mit dabei und hielt mich dann nach einem Malheur in der zweiten Wettfahrt vornehm zurück. Ich habe den Kopf leider nicht mehr frei bekommen. Und so ging es mit etwas Enttäuschung im Gepäck zurück nach Hause.
Ergebnisse: Manage2Sail
Culix Cup 25./26.05.2024
Meine zweite Regatta stand unter dem Motto „neues Spiel, neues Glück“. Dieses wollte ich in Glücksburg und auf der Flensburger Förde finden. Die Wettervorsage versprach bessere Bedingungen als in Steinhude, obwohl für den Sonntag ein Gewitter der Segelei einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Uns so kam es auch. Am Samstag segelten die 22 OK-Jollen zusammen mit ein paar Europes vier faire Rennen und Sonntag konnten wir dann frühzeitig unsere Boote verladen.
Glücklich war ich am Ende mit meinen Ergebnissen nicht so richtig. Es war aber auch kein totales Desaster. Das Niveau in der Bootsklasse ist hoch und Fehler sind in Bezug auf die Platzierungen immer kostspielig. Meine Aufgabe war klar: Krone geraderücken und beim nächsten Mal wieder angreifen.
Ergebnisse: Manage2Sail
Schanzenberg Frühjahrsregatta 01./02.06.2024
Dass mit dem Geraderücken der Krone hatte ich einigermaßen gut hinbekommen und so blickte ich nach Glücksburg meiner nächsten Regatta vor heimischer Kulisse hoffnungsvoll entgegen. In diesem Jahr sollte es auch der Wind besser mit uns meinen. Und das Wetter war sowieso top. Die Meldeliste versprach ein tolles Feld mit 35 Booten. Bereits am Freitag nahmen Einzelne die Gelegenheit war und segelten die SBO mit. Und ich schaffte es doch tatsächlich als erste OK ins Ziel. Obwohl dafür kein Blumentopf zu gewinnen war, war es ein tolles Gefühl.
Am Samstag kam der Wind von Rothenhusen lang über den See, die Sonne schien und wir hatten gemeinsam mit den Finns drei fantastische Rennen. Am Sonntag drehte der Wind dann leider mehr oder weniger auf West, was nicht nur für die Segelnden eine gewisse Herausforderung darstellte. Die Wettfahrtleitung meisterte aber auch diesen Tag souverän und trug damit nicht unwesentlich zum guten Gelingen der Regatta bei. Ich hatte meine Höhen und Tiefen, war mit dem Gesamtergebnis aber ganz zufrieden. Gewichtiger war mir als heimischer OK-Segler aber die Zufriedenheit der Mitsegelnden. Und in diesem Zusammenhang habe ich nur positives Feedback bekommen.
Ergebnisse: Manage2Sail
Bericht: Maik Westfehling


