Start in die Bundesliga-Saison 2024 auf dem Wannsee

Start in die Bundesliga-Saison 2024 auf dem Wannsee

Die neue Saison startete mit dem ersten Spieltag vom 19.04. -21. 04 in Berlin auf dem Wannsee. Dank der Unterstützung vom Autohaus Hansa Nord konnten wir uns am Donnerstagabend mit einem „Sponsor-Fahrzeug“ auf den Weg nach Berlin machen.

Das LSV-Team für den Saisonauftakt bestand aus Sönke Boy (Steuermann) , Jöran Rohlf (Gennaker) , Julian Völter (Fock) und Johannes Sirocko (Vorschiff). Der Wetterbericht hatte Wind versprochen, der dann auch an allen drei Tagen mit acht bis zwölf Knoten wehte und gerade an der ersten beiden Tagen noch ein paar ordentliche Böen beinhaltete. Leider spielten die Temperaturen mit sechs bis sieben Grad nicht wirklich mit und die Regenschauer brachten zusätzliche Nässe von oben…. Doch lieber Ski-Laufen ??

Aufgrund des Windes konnten wir aber das volle Segelprogramm absolvieren und so hatten wir bis Sonntag insgesamt 16 Rennen gesegelt.

Nach den ersten sechs Rennen fanden wir uns am Ende des ersten Tages auf dem achten Platz wieder und mussten feststellen das die Jury es dieses Jahr zum Saisonauftakt doch bei einigen Situationen sehr genau nahm und wir so auch einen Penalty für einen nicht rechtzeitig eingezogenen Gennaker-Baum erhalten haben. Die Platzierungen ( 2 / 4 / 4 / 2 / 2 / 3 ) waren für die typischen Wannseeverhältnisse OK und die Konkurrenz in Schlagdistanz…

Der Samstag war anfänglich ein „gebrauchter“ Segeltag. Erst ein fünfter Patz . Dann im zweiten Rennen des Tages statt einem Rennsieg einmal die maximale Punktzahl für eine Frühstartdisqualifikation kassiert .
Zwei weitere fünfte Plätze ließen uns ein wenig an unseren seglerischen Fähigkeiten zweifeln . Ok – ein vermurkster Start und einmal die „falsche“ Tonnenwahl am Gate . Nach einem kleinen Reset dann aber mit den Plätzen zwei und eins einen vernünftigen Tagesabschluß gefunden. Weiterhin Gesamtrang acht – aber ein paar Punkte zu viel über den Tag gesammelt.

Sonntag zum Start wieder ein fünfter Platz – versteh einer den Wannsee ?? Dann folgen noch die Plätze 2 / 3 / 5.

Wir beenden den Spieltag auf dem neunten Platz und starten solide in die neue Saison !

Festzuhalten bleibt, die Konkurrenz schläft nicht und neben den altbekannten Vereinen haben die neuen Vereine auch ordentlich trainiert und sich auf einigen Positionen an Bord personell verstärkt.
Das Feld rückt enger zusammen und fünf Punkte Unterschied nach 16 Rennen machen auch schnell fünf Plätze im Endergebnis aus.

Bis zum zweiten Spieltag Mitte Juli in Warnemünde sind jetzt drei Monate „Luft“ in denen wir weiter trainieren und auch einige andere Projekte / Regatten bestreiten werden.
Wir werden berichten.

Vielen Dank an alle Unterstützer, Spender und Sponsoren die es uns wieder ermöglicht haben an der Bundesliga-Saison teilzunehmen !

Text: Christian Maaß

23. April 2024    Regattaberichte, Segelbundesliga